Installations- und Bedienungsanleitung
16
FWEC3
Advanced plus electr
onic controller
FC66002765
PLATINE (ABBILDUNG 6)
wobei
Vc
V
entil
Vh
Warmwasserventil / Widerstand
V0
Superminimale Geschw.
V1
Minimale Geschw.
V2
Mittlere Geschw.
V3
Maximale Geschw.
N
Mittelleiter
L
Phase
PE
Erde
A-B-GND
RS 485
SU
Externe Feuchtigkeitssonde
SW
Wassersonde
SA
Externe Luftsonde
101
Ausgang 0-10V 1
COM
Gemeinsamer Leiter Ausgänge 0-10V
102
Ausgang 0-10V 2
DO2
Digitalausgang 2
DO1
Digitalausgang 1
CO12
Gemeinsamer Leiter Digitalausgänge
DI1
Digitaleingang 1
CI12
Gemeinsamer Leiter DI1-2
DI2
Digitaleingang 2
Ainm.:
■ Für Leistungsanschlüsse Kabel mit einem Querschnitt von
1 mm
2
benutzen.
■ Für Digitaleingänge Kabel vom Typ AWG 24 benutzen.
■ Für Sondenverlängerungen und RS485 Abschirmkabel
vom Typ AWG 24 benutzen.
ELBSTDIAGNOSEPROZEDUR
Mit dieser Pr
ozedur kann das einwandfreie Funktionieren der
einzelnen Ausgänge der Steuerung überprüft werden.
Zum Ausführen der Prozedur den nachstehenden Angaben
folgen:
■ Den Thermostaten auf Off stellen
■ gleichzeitig die Tasten
drücken.
■
die Tasten
benutzen, um den W
ert Displaywert
zu verändern, bis das Passwort für die Selbstdiagnose
(030) erreicht ist, dann
drücken. Es wir
d folgende
Bildschirmseite angezeigt:
■ Die Taste
drücken, um nacheinander die verschiede-
nen Ausgänge des Thermostaten einzuschalten.
Simbolo
Azionamento Morsetti
superminimale Geschw. N-V0
Minimale Geschwindigkeit
N-V1
Mittler
e Geschwindigkeit N-V2
Maximale Geschwindigkeit
N-V3
Ventil N-Vc
Widerstand / zweites V
entil N-Vh
CO1 Digitalausgang 1 C012-C01
CO2 Digitalausgang 2 C012-C02
AO1 Analogausgang 1 = 10V COM-101
AO2 Analogausgang 2 = 10V COM-102
Man kann die Ausgänge der Steuerelektronik einzeln über-
prüfen, indem man die entsprechende Komponente (Ventil,
Ventilator, ...) beobachtet oder das Anliegen einer Spannung
von 230 V an den entsprechenden Klemmen kontrolliert.
■ Die Taste
drücken, um die Selbstdiagnosepr
ozedur
zu verlassen (nach einigen Minuten verlässt sie der Ther-
mostat aber auch automatisch).
Stufe 1: Passworteingabe