6
Montage und Installation
Dieser Abschnitt führt durch Montage und Installation des HCH 5 und HCH 8.
Nur ausgebildete und zertifizierte Techniker dürfen das Gerät installieren!
Die Garantie entfällt, wenn nachstehende Montageanleitung nicht gefolgt wird.
Befolgen Sie diese Vorgehensweise, um den Inhalt des Kartons zu überprüfen:
Gerät vorsichtig auspacken
Inhalt vor Beginn der Montage überprüfen
• Stromkabelsatz
• Bedienungs-
anleitung und
Installations-
und Wartungs-
anleitung
•
8
• HCP4-
Bedienpult
• Kurzanleitung
• Stromkabelsatz
• Bedienungs-
anleitung und
Installations-
und Wartungs-
anleitung
•
8
• HCP4-
Bedienpult
• 4 Flansche mit
Schrauben
• Kurzanleitung
Die Kanäle, die an das Gerät angeschlossen werden, müssen mindestens von derselben
Größe wie die Kanalstutzen des Geräts oder größer sein. Die Maße sind den Aufmaß-
skizzen auf Seite
32 zu entnehmen.
legung von Kanälen und Schalldämpfern angeht, so verweisen wir
auf die nationalen Normen und Richtlinien der geltenden Baugesetzgebung. Wenden Sie
sich evtl. an Ihren Dantherm
-Händler, wenn Sie weitere Beratung benötigen.
Lärm und Vibrationen vom Gerät
hinaus in die Kanäle sollen vermindert werden. Dies
kann durch Installation von Schalldämpfern sowohl an der Einblas
- als auch der Ab-
Hängende Kanäle Die Kanäle dürfen nicht ohne Unterstützung an dem Aggregat „hän-
gen“.
Die Kanäle müssen verschlossen sein, und das Gerät darf erst angeschlossen wer-
den, wenn das Haus einzugsfertig, d. h. gereinigt und ausgetrocknet ist. Dadurch
soll verhindert werden, dass sich Baustaub oder Kondenswasser im Kanalsystem
und im Lüftungsgerät ablagern und zu einem späteren Zeitpunkt eventuell zu
Problemen mit der Hygiene führen.
Fortsetzung nächste Seite