EasyManua.ls Logo

Denon DRM-595 - Bandzählwerk und Speicherstopp; Synchronisierte Aufnahmefunktion

Denon DRM-595
69 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
19
DEUTSCH
SYNCHRONISIERTE AUFNAHMEFUNKTION
Mit einem für die Synchronaufnahme-Funktion ausgerüsteten CD-Spieler
von DENON lassen sich gute Ergebnisse bei Synchronaufnahmen erzielen.
Synchron-Buchsen (SYNCHRO) -Anschluß
Verbinden Sie die Synchron-Buchse (SYNCHRO) mit einem CD-Spieler von
DENON, der mit einer Synchron-Buchse (SYNCHRO) ausgestattet ist.
Beginnen Sie anschließend mit der Synchronaufnahme. Verwenden Sie das
mit diesem Cassettendeck mitgelieferte Verbindungskabel.
Schalten Sie Ihren Verstärker oder Empfänger und den CD-Spieler ein.
Stellen Sie den Band-Kontroll-Schalter Ihres Verstärkers oder Empfängers
auf die Quellen-Position “Source”.
1. Legen Sie das Band in das Cassettendeck und die CD, die Sie aufnehmen
möchten, in den CD-Spieler ein.
2. Folgen Sie den Aufnahme-Anweisungen auf Seite 18 und stellen Sie den
Dolby NR-Modus und den Eingangspegel ein.
3. Schalten Sie den CD-Spieler in die Stop- oder Pause-Betriebsart.
4. Drücken Sie die Aufnahme-/Aufnahme-Stummschaltung-Taste (REC/REC
MUTE) (
4 ) und gleichzeitig die Aufnahme-Pausen-Taste ( 3 REC PAUSE).
Das Cassettendeck und der CD-Spieler werden dann automatisch auf
Synchronaufnahmebetrieb eingestellt. Die “SYNC” Anzeige des
Cassettendecks blinkt und der Synchronaufnahmebetrieb wird auf dem
CD-Spieler angezeigt.
(Weitere Informationen können Sie der Bedienungsanleitung für Ihren CD-
Spieler entnehmen).
5. Um die Synchronaufnahme anzuhalten, drücken Sie die Stopptaste (
2
STOP) am Cassettendeck und die Stopptaste am CD-Spieler.
Die Sychronaufnahme-Betriebsart wird dann sowohl für das
Cassettendeck als auch für den CD-Spieler aufgehoben.
6. Drücken Sie die Stopptaste (
2 STOP) des CD-Spielers, um die
Synchronaufnahme vorübergehend zu unterbrechen. Das Band wird 5
Sekunden lang nicht mehr überspielt; anschließend wird in die
Aufnahmepause-Betriebsart geschaltet. Die “SYNC” Anzeige blinkt auf.
Drücken Sie zur Fortsetzung der Synchronaufnahme die Wiedergabetaste
(PLAY) des CD-Spielers.
LINE
OUT
LINE
IN
L
R
SYNCHRO
L
R
SYNCHRO
LINE OUT
CD-Spieler
DRM-595
Netzstecker
Hinweise:
Wenn Synchronaufnahmen eingeleitet werden und der CD-Spieler nicht in
den Stop- oder Pausebetrieb geschaltet ist oder wenn keine CD eingelegt
wurde, leuchtet die “SYNC” Anzeige des Cassettendecks und die
Aufnahmepause-Betriebsart bleibt solange eingestellt, bis
Synchronaufnahmen auf dem CD-Spieler möglich sind.
Im Aufnahme-Modus ist nur die Stopptaste (
2 STOP) in Funktion.
Vorsicht:
Schalten Sie das Cassettendeck nicht auf die Synchronaufnahme-
Betriebsart, wenn der CD-Spieler im Wiedergabebetrieb arbeitet. Während
einer Synchronaufnahme darf das Cassettendeck oder der CD-Spieler nicht
ausgeschaltet werden, da sonst Betriebsstörungen auftreten können.
Achten Sie bei der Bearbeitung darauf, daß die Aufnahmezeit des Bands
ausreicht, wenn Sie die Edit-Funktionen des CD-Spielers benutzen.
Weitere Informationen über die Edit-Funktionen des CD-Spielers finden Sie
in der Bedienungsanleitung für Ihren CD-Spieler.
BANDZÄHLWERK UND SPEICHERSTOPP
REMOTE SENSOR
L
R
-40 +10-30 +5-20 +3-10 +1-5 0-3 -1
PLAY
2 STOP 3 REC PAUSE
REC/REC MUTE
PHONES
RESET
COUNTER
MEMORY
MPX
B OFF C
DOLBY NR
REV.MODE
PHONE LEVEL
MIN MAX
-
DIRECTION
CD SYNCHRO REC
SYNCMPX
MEMO
dB
1) Betrieb des Bandzählwerks
(1) Zum Rückstellen des Bandzählwerks auf “‚‚‚‚” die Bandzählwerk-
Rückstelltaste (RESET) drücken.
(2) Bei Verwendung der Funktionen Wiedergabe, Schnellvorlauf order
Schnellrücklauf zeigt der Zählerstand die jeweilige Bandposition an.
Das Bandzählwerk ist eine praktische Einrichtung, mit der man bei
Aufnahme oder Wiedergabe die Anfänge von aufgenommenen Stücken
bzw. die Stelle, ab der die nächste Aufnahme starten soll, notieren kann.
Das Zählformat dieses Bandzählwerks ist nicht mit dem anderer Decks
kompatibel.
2) Speicherstopp-Betrieb (MEMORY STOP)
(1) Während der Aufnahme beziehungsweise der Wiedergabe kann die
Memory Stop-Funktion benutzt werden, um eine bestimmte Stelle des
Bandes wiederzufinden. Betätigen Sie an der gewünschten Stelle die
Bandzählwerk-Rückstelltaste (RESET).
(2) Betätigen Sie dann die Zählwerk-Speichertaste (MEMORY). Die
MEMO-Anzeige leuchtet auf.
(3) Wenn die Schnellrücklauftaste (
00 ) während des Bandlaufes in
Vorlaufrichtung ( ) betätigt wird, oder bei Betätigung der
Schnellvorlauftaste (
11 ) während des Bandlaufes in
Rücklaufrichtung ( ), wird das Cassettenband schnell zurückgespult
(oder vorgespult), bis die Bandzählwerk-Anzeige “‚‚‚‚” erreicht hat.
Die Speicherstopp-Funktion spult das Cassettenband bis zu -5-
Zähleinheiten in der Vorlaufrichtung ( ) (von “‚‚‚‚” auf “ ”)
und bis zu +5-Zählraten in der Rücklaufrichtung ( ) (von “‚‚‚‚” auf
‚‚‚fi”) vor oder zurück. Anschließen werden mehrere Sekunden für
Korrekturmaßnahmen benötigt.
Vorsicht:
Wenn die Speicherfunktion nach mehrmaligem Schnell-Vor- oder Rücklauf
gestoppt wird, kann es vorkommen, daß das Band nicht an der richtigen
Position anhält.

Table of Contents

Related product manuals