15
DEUTSCH
1 Falztiefenanschlag
1 Flügelschraube
1 Steckschlüssel
1 Spanauswurf
1 Spanableiter (nur für K-Modelle)
1 Staubbeutel (nur für K-Modelle)
1 Spanabsauganschluss
1 Transportkoffer (nur für K-Modelle)
1 Betriebsanleitung
• Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf
Beschädigungen, die beim Transport entstanden seinkönnten.
• Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zulesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie Augenschutz.
Sichtbare Strahlung. Nicht in den Lichtstrahl schauen.
Lage des Datumscodes (Abb. [Fig.] A)
Der Datumscode
27
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das
Gehäusegeprägt.
Beispiel:
2018 XX XX
Herstelljahr
Beschreibung (Abb. A)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungenführen.
1
Ein-/Aus-Schalter
2
Schalterarretierung
3
Spanauswurf
4
Einstellknopf für Hobeltiefe/Vordergriff
5
Hobeltiefeneinteilung
6
Parkschuh
Bestimmungsgemässe Verwendung
Ihr Hobel D26500 wurde zum professionellen Hobeln von
Holz entwickelt.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oderGasen.
Diese Hobel sind Elektrowerkzeuge für den
professionellen Gebrauch.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zubeaufsichtigen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in
der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Erneuerung der Hobelmesser (Abb. B)
Die an diesem Werkzeug angebrachten Hobelmesser können
umgedreht werden. Sind beide Seiten verschlissen, so müssen
die Hobelmesser erneuertwerden.
WARNUNG: Die Messer stets zusammenerneuern.
1. Drehen Sie den Hobelkopf
7
vorsichtig, bis das erste Messer
sichtbarwird.
2. Lösen Sie die Schrauben
8
mit dem
mitgeliefertenSchraubenschlüssel.
3. Ziehen Sie den Seitenschutz
9
nachoben.
4. Schieben Sie das Messer
10
aus seinemHalter.
5. Drehen Sie das Messer um oder erneuern Siees.
6. Schieben Sie das Messer in den Halter. An der Falzseite (d.h.
die Seite, an der der Seitenschutz montiert ist), muss das
Hobelmesser bündig zum Hobelschuhsein.
7. Stellen Sie das Messer wie unten beschriebenein.
8. Ziehen Sie die Schrauben
8
an.
Wiederholen Sie dies beim anderenMesser.
Einstellung der Messer (Abb. B)
1. Stellen Sie sicher, dass die Schnitttiefe auf 0mm
eingestelltist.
2. Überprüfen Sie die Position des Messers
10
an beiden
Enden. Verwenden Sie einen flachen Gegenstand als
Richtlatte über demHobelschuh.
3. Die Spitze des Messers muss bündig zur Oberfläche des
Hobelschuhsliegen.
4. Zum Justieren gehen Sie folgendermaßen vor:
Drehen Sie jede Einstellschraube
11
wie erforderlich
herein bzw. heraus, bis die Messerspitze mit dem
Hobelschuhaufeinandertrifft.