EasyManua.ls Logo

DeWalt D26500 - Page 19

DeWalt D26500
88 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
DEUTSCH
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in
der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. J)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wiedargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktiongefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
vorderen Griff
4
und die andere auf dem Hauptgriff
20
.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
WARNUNG: Schalten Sie das Werkzeug nicht ein oder
aus, während das Sägeblatt das Werkstück oder andere
Materialienberührt.
Aus Sicherheitsgründen ist der Ein-/Ausschalter
1
Ihres
Werkzeuges mit einer Einschaltsperre
2
versehen.
1. Drücken Sie die Einschaltsperre, um den
Schalterfreizugeben.
2. Zum Einschalten des Gerätes drücken Sie den Ein-/Aus-
Schalter
1
. Beim Loslassen des Ein-/Ausschalters wird
die Einschaltsperre automatisch wieder aktiviert, um ein
unbeabsichtigtes Einschalten des Werkzeugs zuverhindern.
Hobeln (Abb. A)
1. Schalten Sie das Werkzeugein.
2. Bewegen Sie das Werkzeug langsam über dasWerkstück.
WARNUNG:
Die Zufuhrgeschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein,
besonders dann nicht, wenn die maximale Hobeltiefe
und – breite verwendetwird.
Größere Spantiefen erzielen Sie am besten in
mehrerenArbeitsgängen.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei Beendigung der
Arbeiten immer aus. Erst dann darf der Netzstecker aus
der Steckdose gezogenwerden.
Das Werkzeug ist mit einem Parkschuh
6
ausgestattet. Nach
dem Abschalten, kann das Werkzeug sofort abgelegt werden,
ohne darauf warten zu müssen, dass die Hobelmesser zum
Stillstandkommen.
Falzen
1. Bringen Sie den Parallelanschlag an und stellen Sie ihnein.
2. Bringen Sie den Falztiefenanschlag an und stellen Sie
ihnein.
3. Gehen Sie wie beim Hobelnvor.
Schrägkanten
Mit den V-Nuten im Nasenstück des Schuhs ist es möglich,
Kanten zuhobeln.
Leeren des Staubbeutels (Abb. G–I)
Die im Staubbeutel angesammelte Spanmenge kann am
durchsichtigen Ableiter festgestelltwerden.
1. Entfernen Sie den Staubbeutel
21
.
2. Entfernen Sie den Ableiter
23
durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn vom Beutel
24
.
3. Leeren Sie den Beutelinhalt in einenAbfallbehälter.
4. Bringen Sie den Staubbeutel wieder an, indem Sie
die Schlitze
26
mit den offenen Enden mit den
Aussparungen
25
ausrichten und den Spanableiter am
Beutelanbringen.
5. Drehen Sie die Baugruppe im Uhrzeigersinn, um sie in ihrer
Lage zusichern.
6. Bringen Sie den Staubbeutel wiederan.
WARTUNG
Ihr
DeWALT
Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in
der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzlicheSchmierung.
Reinigung
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelasseneStaubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder
andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der nicht-
metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können
das in diesen Teilen verwendete Material aufweichen.
Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer milden
Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie niemals
irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt D26500

Related product manuals