27
DEUTSCH
WARNUNG: Ziehen Sie zum Tragen der Maschine stets Hilfe hinzu. Die Maschine ist für
eine Person zuschwer.
WARTUNG
Ihr
Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand
konstruiert. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern, schalten Sie das
Gerät aus und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder entfernen. Ein unbeabsichtigtes Starten
kann zu Verletzungenführen.
Schmierung
Die Lager des Motors sind vorgeschmiert undwasserdicht.
• Ölen Sie regelmäßig die Tragfläche des Drehtellers leichtein.
• Schmieren Sie regelmäßig das Schraubengewinde für dieSchnittiefe.
• Reinigen Sie die Teile, an denen sich Staub und Späne ansammeln, regelmäßig mit einer
trockenenBürste.
Nockeneinstellung (Abb. V1–V3)
Um das Spiel zwischen den beiden Sägetischen zu beseitigen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drehen Sie die Maschine in die Tischkreissäge-Betriebsart.
2. Entfernen Sie die Schrauben
100
und die Sicherungsplatte
101
.
3. Lösen Sie die Schraube
102
der Einstellnocke
103
.
4. Drehen Sie die Einstellnocke mit einerSpitzzange.
5. Halten Sie die Einstellnocke mit der Zange fest und ziehen Sie die Schraubean.
6. Bringen Sie die Sicherungsplatte wieder an und ziehen Sie die Schraubenan.
7. Drehen Sie die Maschine in die Kappsäge-Betriebsart. Überprüfen Sie die Kraft, die
erforderlich ist, um die Säge zu neigen. Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte,
falls eine zu große Kraft nötigist.
Reinigung
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann Schmutz und Staub aus
dem Hauptgehäuse, wenn sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen Augenschutz und eine
zugelasseneStaubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder andere scharfe Chemikalien für
die Reinigung der nicht-metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können das in
diesen Teilen verwendete Material aufweichen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser und
einer milden Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das
Gerät eindringen. Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.
WARNUNG: Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr sollten Sie regelmäßig die
Tischoberflächereinigen.
WARNUNG: Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr sollten Sie regelmäßig die
Staubsammelanlagereinigen.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von
angeboten wird, nicht mit diesem
Produkt geprüft worden ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an diesem Gerät
gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von
empfohlenes Zubehör verwendetwerden.
Sägeblätter
VERWENDEN SIE IMMER lärmmindernde 305mm SÄGEBLÄTTER MIT 30mm
AUFNAHMELÖCHERN. DIE DREHZAHL MUSS MINDESTENS 4000U/MIN BETRAGEN. Verwenden
Sie niemals ein Sägeblatt mit kleinerem oder größerem Durchmesser. Es wird nicht
ordnungsgemäß geschützt. Verwenden Sie nur Sägeblätter für Querschnitte. Verwenden Sie
keine Sägeblätter, die für schnelle Längsschnitte vorgesehen sind, Kombinationsblätter oder
Blätter mit Hakenwinkeln über 10°.
SÄGEBLATT-BESCHREIBUNGEN
Anwendung Durchmesser (mm) Zähne
Sägeblätter für den Baubereich (für alle Schnittarten)
Allgemeine Anwendungen 305 36
Sägeblätter für Holzarbeiten (für glatte, saubere Schnitte)
Feine Querschnitte 305 60
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu geeignetemZubehör.
Umweltschutz
Separate Sammlung. Produkte und Batterien, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Produkte und Batterien
enthalten Materialien, die zurückgewonnen oder recycelt werden können, um
den Bedarf an Rohstoffen zu reduzieren. Bitte recyceln Sie elektrische Produkte
und Batterien gemäß den lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.2helpU.com.