17
DEUTSCH
● Verwenden Sie keine Trennscheiben für
seitliches Schleifen.
● Betätigen Sie nicht die Spindelsicherung,
während das Werkzeug läuft.
● Seien Sie sich darüber im Klaren, daß sich
nach dem Abschalten des Werkzeugs die
Scheibe eine kurze Zeit weiter dreht.
● Bewahren Sie Schleif- und Trennscheiben
immer an einem trockenen Platz auf.
Schilder auf dem Werkzeug
Es befi nden sich folgende Bildzeichen auf dem
Werkzeug:
+
Lesen Sie vor Gebrauch sorgfältig die
Bedienungsanleitung.
F
Benutzen Sie eine Schutzbrille.
f
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Winkelschleifer
1 Schutzvorrichtung
1 Zusatzhandgriff
1 Flanschsatz
1 Gabelschlüssel
1 Transportkoffer (nur für K-Modelle)
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
● Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
● Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Beschreibung (Abb. A)
Ihr Winkelschleifer D28490/D28491/D28492(K)/
D28493 wurde zum professionellen Schleifen und
Trennen entwickelt.
1 Ein-/Aus-Schalter
2 Sperrschalter (nicht für Frankreich)
3 Entriegelungsschalter
4 Spindelarretierung
5 Schutzvorrichtung
6 Zusatzhandgriff
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung
konzipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Elektrowerkzeuges angegebenen Spannung
entspricht.
#
Ihr D E WALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überfl üssig.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt
werden. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker
müssen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel,
das für die Leistungsaufnahme des Elektrowerkzeugs
ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
2
.
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer
Kabelrolle immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
@
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Anbringen und Entfernen der
Schutzvorrichtung (Abb. B)
● Legen Sie den Winkelschleifer mit der Spindel
nach oben auf einen Tisch.