EasyManua.ls Logo

DeWalt DWS780N - Page 26

DeWalt DWS780N
180 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
DEUTSCH
VERWENDEN SIE STETS DEN SÄGESCHLITZ, UND ERSETZEN SIE
DIESE PLATTE BEI BESCHÄDIGUNG. Kleinere Spanansammlungen
unter der Säge können das Sägeblatt stören oder beim Sägen zur
Instabilität des Werkstücksführen.
VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH SÄGEBLATTKLEMMEN, DIE
FÜR DIESES WERKZEUG FESTGELEGT SIND, um Maschinenschäden
und/oder schwere Verletzungen zuvermeiden.
Verwenden Sie IMMER das korrekte Sägeblatt für das jeweiligeMaterial.
BEFREIEN SIE DIE MOTORLUFTSCHLITZE von Spänen und Sägestaub.
Verstopfte Motorluftschlitze können zur Überhitzung der Maschine führen,
sodass diese beschädigt wird und möglicherweise einen Kurzschluss
verursacht, der zu schweren Verletzungenführt.
ARRETIEREN SIE DEN SCHALTER NIE IN DER STELLUNG „ON“ EIN.
Dies könnte zu schweren Verletzungenführen.
STELLEN SIE SICH NIEMALS AUF DAS WERKZEUG. Es können
schwere Verletzungen entstehen, wenn das Werkzeug kippt oder wenn das
Schneidwerkzeug versehentlich berührtwird.
WARNUNG: Beim Sägen von Kunststoffen, Holz, das mit einer
Beschichtung gegen das Auslaufen von Pflanzensaft versehen ist,
und anderen Materialien kann sich geschmolzenes Material auf den
Spitzen und dem Körper des Sägeblatts ansammeln, wodurch das
Risiko des Überhitzens und Blockierens der Klinge beim Schneiden
erhöhtwird.
WARNUNG: Tragen Sie immer geeigneten Gehörschutz. Unter
bestimmten Bedingungen und je nach Anwendungsdauer kann das
Geräusch dieses Produktes zu Gehörverlust führen. Beachten Sie die
folgenden Faktoren, die sich auf die Lärmexposition auswirken:
Verwenden Sie speziell konstruierte, Lärm mindernde Sägeblätter,
Verwenden Sie nur ordnungsgemäß geschärfte Sägeblätter, und
Verwenden Sie speziell entwickelte Sägeblätter
mitGeräuschunterdrückung.
WARNUNG: Verwenden Sie IMMER eine Schutzbrille. Normale
Brillen sind KEINE Schutzbrillen. Verwenden Sie eine Atemmaske bei
stauberzeugendenArbeiten.
WARNUNG: Bei Verwendung dieses Werkzeugs kann Staub erzeugt/
oder verteilt werden, der zu permanenten Erkrankungen der Atemwege
oder anderen Verletzungen führenkann.
WARNUNG: Einige Stäube, die durch Maschinenschleifen, Sägen,
Schleifen, Bohren oder durch andere Bautätigkeiten entstehen,
enthalten Chemikalien, die dafür bekannt sind, Krebs, Fehlgeburten
oder andere reproduktive Schäden zu verursachen. Diese Chemikalien
sind zum Beispiel:
Blei aus auf Blei basierenden Farben,
Kristalline Kieselerde von Ziegelsteinen und Zement oder anderem
Mauerwerk, und
Arsen oder Chrom von chemisch behandeltemBauholz.
Ihr Risiko in Bezug auf diese Stoffe variiert und hängt davon ab, wie
oft Sie diese Art von Arbeit machen. Um die Belastung durch diese
Chemikalien zu minimieren, sollten Sie: In einem gut belüfteten Bereich
arbeiten und genehmigte Schutzausrüstung verwenden. So zum Beispiel
Staubschutzmasken, die speziell für das Ausfiltern von mikroskopischen
Partikeln konstruiertwurden.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Staub vom Motorschleifen,
Sägen, Schleifen, Bohren und anderen Bautätigkeiten. Tragen Sie
Schutzkleidung und waschen Sie betroffene Stellen mit Seife und Wasser.
Wenn Staub in den Mund oder die Augen gelangt oder auf der Haut bleibt,
können schädliche Chemikalien absorbiertwerden.
WARNUNG: Bei Verwendung dieses Werkzeugs kann Staub erzeugt/
oder verteilt werden, der zu permanenten Erkrankungen der Atemwege
oder anderen Verletzungen führen kann. Verwenden Sie stets eine
zugelassene Atemschutzvorrichtung, die für die Staubbelastung
geeignetist.
WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt Nennfehlerstrom von
maximal 30mA.
Restrisiken
Die größten Gefahren beim Einsatz von Sägen sind:
Die rotierenden Teile, z.B. Berühren desSägeblatts.
Beim Betrieb von Sägen lassen sich bestimmte Restrisiken trotz
der Verwendung von Schutzeinrichtungen und der Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften nicht vermeiden. Es handelt sich hierbei
insbesondere um:
Gehörschaden durchLärmbelastung.
Unfallgefahr am nicht abgedeckten Bereich des rotierendenSägeblatts.
Verletzungsgefahr beim Wechseln desSägeblatts.
Quetschen der Finger beim Öffnen derSchutzabdeckungen.
Gesundheitsrisiko durch Einatmen des beim Arbeiten anfallenden
Holzstaubes, insbesondere bei Eichen- undBuchenstaub.
Die folgenden Faktoren erhöhen das Risiko von Atemproblemen:
Keine Absaugvorrichtung beim Sägen von Holzangebracht.
Unzureichende Staubabsaugung durch nicht gereinigteAbsaugfilter.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung konstruiert.
Überprüfen Sie immer, dass die Stromversorgung der Spannung auf dem
Typenschildentspricht.
Ihr DeWALT-Gerät ist gemäß EN62841 doppelt isoliert. Es muss
deshalb nicht geerdetwerden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von DeWALT oder einer
autorisierten Kundendienststelle ausgetauschtwerden.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung des
SchweizerNetzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet werden, müssen
über einen Fehlerstromschutzschalter angeschlossenwerden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Verwenden Sie ein zugelassenes 3-adriges Verlängerungskabel, das für die
Leistungsaufnahme dieses Elektrowerkzeugs geeignet ist (siehe Technische
Daten). Der Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1,5 mm² und die
Höchstlänge beträgt 30m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständigab.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Montierte Kapp- und Gehrungssäge
2 Basisverlängerungen
1 Sägeblattschlüssel (siehe Darstellung in Abb. A2)
1 Sägeblatt
1 Staubbeutel
1 Schraubstock
1 Betriebsanleitung
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf Beschädigungen, die
beim Transport entstanden seinkönnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
zulesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitunglesen.

Related product manuals