EasyManuals Logo

Dibo IBH-S User Manual

Dibo IBH-S
Go to English
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #114 background imageLoading...
Page #114 background image
DE AUSSERBETRIEBNAHME
DiBO 22
Außerbetriebnahme
Wenn Sie die Reinigungsarbeiten unterbrechen, gehen Sie folgendermaßen vor,
um die Reinigungsmaschine auszuschalten:
STRAHLROHR UND PISTOLE
Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position OFF, wenn Sie die Arbeit
unterbrechen. Drücken Sie die Pistole, bis kein Druck mehr in den Leitungen
vorhanden ist. Kuppeln Sie das Strahlrohr ab und verstauen Sie es. Drehen Sie
den Wasserzulauf ab. Rollen Sie die Schläuche (Hoch- und Niederdruck) ein.
REINIGUNGSMASCHINE
Lassen Sie das Restwasser aus dem Wassertank ab. Reinigen Sie
gegebenenfalls die Wasserfilter. Säubern Sie die Reinigungsmaschine
oberflächlich mit einem Tuch. Schließen Sie die Schutzhaube und verriegeln
Sie die Schlösser. Bewahren Sie die Anleitung gribereit auf. Lagern Sie
die Reinigungsmaschine in einem trockenen, staubgeschützten Raum auf
möglichst waagerechtem, stabilem Boden. Aktivieren Sie die Radblockierung
(Feststellbremse) der Laufräder.
WASSER ABLASSEN
Siehe Kapitel “Sicherheit–Allgemeine Warnungen” auf Seite 9
VERWENDETE FLÜSSIGKEITEN UMWELTGERECHT ENTSORGEN
Flüssigkeiten wie Kalkschutzmittel, Öl, Benzin, Diesel, Enthärter usw. dürfen
nicht in freier Natur entsorgt werden! Stellen Sie als Benutzer deshalb sicher,
dass solche Flüssigkeiten immer umweltgerecht (d. h. ohne dass Schadstoe
in den Boden gelangen) entsprechend den vor Ort geltenden Bestimmungen
entsorgt werden.
BRENNERKÜHLUNG
Wenn der Reiniger mit heißem Wasser verwendet wird, ist es wichtig, den
Kessel auszuschalten und kaltes Wasser zu zirkulieren, bis die Wasserabgabe
eine Raumtemperatur erreicht hat, um Kalkablagerungen in der Schaltung zu
verhindern oder zu minimieren.
TRANSPORT
Beachten Sie beim Transport die folgenden Punkte: Bewegen Sie die Maschine
möglichst nur horizontal, damit kein Öl aus der Pumpe austreten kann. Um die
Maschine zu verladen, verwenden Sie einen Gabelstapler, eine hydraulische
Plattform oder einen Flaschenzug. Falls erforderlich, binden Sie die Maschine
gut auf der Plattform fest.
LAGERN BEI FROST
Wenn das Wasser in der Reinigungsmaschine friert, besteht die Gefahr der
Beschädigung einzelner Teile. Darum sollte bei Frost sämtliches Wasser
abgelassen werden. Ersetzen Sie den Wasserversorgungsschlauch durch ein
kurzes Schlauchstück an einen Druckbehälter oder eine Vordruckpumpe (max.
3 bar) anschließen und das Ende in den Frostschutzbehälter hängen, damit
die Maschine Frostschutzmittel gefüllt werden kann. Stellen Sie sicher, dass
das Mischventil geschlossen ist! Nehmen Sie das Strahlrohr von der Pistole
ab, und schalten Sie die Maschine ein. Sprühen Sie, bis Frostschutzmittel
aus der Spritzpistole austritt. Schalten Sie die Maschine aus. Sie ist nun mit
Frostschutzmittel gefüllt.
Tipp: Sie können die austretende Frostschutzmittel-
Wasser-Mischung auangen und wiederverwenden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dibo IBH-S and is the answer not in the manual?

Dibo IBH-S Specifications

General IconGeneral
BrandDibo
ModelIBH-S
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals