DE STÖRUNGEN UND IHRE BEHEBUNG
DiBO 26
Störungen und ihre Behebung
Anhand der folgenden Tabelle können Sie die mögliche Ursache einer Störung
herausfinden. Falls sich die Störung hiermit nicht beheben lässt, wenden Sie
sich an einen DiBO-Techniker oder einen anerkannten DiBO-Vertreter.
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE BEHEBUNG
Maschine läuft nicht an
• Keine Stromversorgung
• Elektrische Sicherungen defekt
• Hauptschalter auf „0“
• Sonstige Störungen
• Schließen Sie die Stromversorgung
an.
• Elektrische Sicherungen prüfen
• Hauptschalter auf „1“ stellen
• An einen Fachmann wenden
Kein Wasserdruck
• Wasserzulauf ungenügend
• Filter verstopft
• Wasserzulauf reparieren
• Patronenfilter reinigen/ersetzen
Instabiler oder zu geringer Druck
• Luft im Wasserzulauf (Leck beim
Wasserzulauf)
• Düse oder Strahlrohr verstopft oder
abgenutzt
• Druckregler defekt
• Sonstige Störungen
• Maschine vollständig vom
Stromnetz trennen! Lecks im
Wasserzulauf reparieren
• Reinigen bzw. ersetzen
• An einen Fachmann wenden
• An einen Fachmann wenden
Mittel lässt sich nicht beimischen
• Saugleitung defekt
• Saugfilter verstopft
• Chemikalientank leer
• Saugleitung reparieren
• Saugfilter reinigen
• Tank befüllen oder ersetzen
Kein Warmwasser
• Temperaturregler auf warmes
Wasser eingestellt?
• Kein Kraftsto im Tank, Kraftsto
fließt nicht zum Kessel
• Temperatursensor defekt
• Sonstige Störungen
• Temperaturregler einstellen
• Tank befüllen, Kraftstofilter
reinigen/ersetzen
• An einen Fachmann wenden
• An einen Fachmann wenden
Ventilator bewegt sich nicht
• Elektrische Sicherung defekt
• Temperaturregler auf warmes
Wasser eingestellt?
• Elektromotor defekt
• Elektrische Sicherung prüfen
• Temperaturregler einstellen
• An einen Fachmann wenden
Hochdruckpumpe macht Klopfgeräusche
• Leck oder Verstopfung in der
Zulaufleitung
• Zu viel Luft vorhanden
• Reinigen/ersetzen/reparieren
• Reinigungsmaschine entlüften
Temperatur des Heißwassers wird nicht
erreicht
• Temperatur zu niedrig oder
Betriebsdruck zu hoch
• Temperatur erhöhen +
Betriebsdruck senken