CFX3 Bedienung
55
A
I
➤ Gehen Sie vor wie dargestellt (Abb. g, Seite 13).
7.11 Displayhelligkeit einstellen
➤ Gehen Sie vor wie dargestellt (Abb. h, Seite 13).
7.12 Fächer ein- oder ausschalten
(nur CFX3 75DZ, CFX3 95DZ)
Sie können jede Zone einzeln oder beide aktivieren.
➤ Gehen Sie vor wie dargestellt (Abb. i, Seite 14).
7.13 Eiswürfelbereiter verwenden (nur CFX3 55IM)
I
➤ Gehen Sie vor wie dargestellt (Abb. j, Seite 14).
Eisschale mit Trinkwasser füllen
➤ Nehmen Sie die Eisschalen (Abb. k 1, Seite 15) aus dem Eiswürfelbereiterge-
häuse (Abb. k 2, Seite 15) heraus.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Die Batterie wird bei Abschalten durch den Batteriewächter nicht mehr
vollständig aufgeladen. Vermeiden Sie wiederholtes Starten. Sorgen
Sie dafür, dass die Batterie wieder aufgeladen wird.
HINWEIS
Wenn das Kühlgerät von einer Starterbatterie versorgt wird, wählen Sie
den Batteriewächter-Modus „MEDIUM“ oder „HIGH“. Wenn die Kühl-
box an eine Versorgungsbatterie angeschlossen ist, ist der Batterie-
wächter-Modus „LOW“ ausreichend.
HINWEIS
• Unabhängig von der Temperatureinstellung des Hauptfachs ist die
Eiswürfelbereiterzone für die Herstellung von Eiswürfeln ausgelegt,
wenn der Eiswürfelbereiter eingeschaltet ist.
• Der Energieverbrauch des Kühlgeräts steigt mit eingeschaltetem Eis-
bereiter. Deshalb sollten Sie den Eisbereiter ausschalten, wenn er
nicht benötigt wird.
• Die Werkseinstellung für den Eisbereiter ist AUS.
DometicCFX3_OPM_4445103157_EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 55 Dienstag, 27. Oktober 2020 5:42 17