DSP-EM Fehlerbeseitigung
27
10 Fehlerbeseitigung
Stellt das System einen Fehler fest, schaltet es sich selbstständig ab. Die Symbolleiste und der
Anzeigebalken werden ausgeblendet.
Quelle
Fehler-
code
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
DSP E-01 Batterieunterspannung Laden Sie die Batterie auf.
E-02 Batterieüberspannung Reduzieren Sie die Eingangsspannung.
E-03 Überlastung des
Wechselrichters
Reduzieren Sie die angeschlossene Last.
E-04 –
E-05
Überhitzung des
Wechselrichters
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr an
dem Wechselrichter.
E-06 Initialisierungsfehler Kontaktieren Sie den Kundenservice.
E-07 Unterbrechungsfreie
Stromversorgung ist
nicht gegeben
• Aktivieren Sie die Wechselrichterfunktion
(Kapitel „Wechselrichter ein-/ausschalten“
auf Seite 26).
• Überprüfen Sie den Anschluss an das
Stromnetz.
Display E-16 CI-Bus reagiert nicht Überprüfen Sie die BUS-Verkabelung des
Batteriesensors.
E-17 DSP-T reagiert nicht • Stellen Sie den Hauptschalter auf REMO.
• Überprüfen Sie die BUS-Verkabelung des
DSP-T Wechelrichters.
E-19 MCA reagiert nicht Überprüfen Sie die BUS-Verkabelung zum
MCA-Ladegerät.
E-20 Batterieladezustand zu
gering
Laden Sie die Batterie auf.
'63(0,2VERRN6HLWH'LHQVWDJ0DL