EasyManuals Logo
Home>DSC>Keypad>HS2LCD Series

DSC HS2LCD Series User Manual

DSC HS2LCD Series
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
4. Führen Sie den registrierten Transponder zum Lesegerät des Bedienteils.
Annäherungs-Tag schen
Zum Löschen eines Transponders wählen Sie einen Benutzer und hren Sie dann den zugeordneten
Transponder am Gerät vorbei. Das Alarmsystem erkennt den Transponder. Drücken Sie [*] zum
schen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
LED-Balken
Auf HS2ICNP/HS2ICNRFP/HS2LCDP Bedienteilen zeigt ein blauer LED-Balken an, dass sich ein
Transponder nähert.
- Der LED-Balken blinkt dreimal, nachdem ein ltiger Transponder vom Bedienteil gelesen wurde.
- Wenn der Annäherungs-Tag ungültig ist, bleibt die LED-Leiste an und ein Fehlerton ertönt.
- Die Helligkeit des LED-Balkens kann im Menü [*] [6] eingestellt werden. Wird die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung verändert, so ändert sich die Helligkeit des LED-Balkens entsprechend.
Download
HS2LCDRF/HS2ICNRF Produkte nnen über DLS V programmiert werden. DLS V kann auto-
matisch den Bedienteiltyp erkennen und die Programmierung entsprechend herunterladen.
Setup und Programmierung eines drahtlosen Geräts
(HS2ICNRF(P)x/HS2LCDRF(P)x)
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie drahtlose Geräte registriert und programmiert werden, wie
etwa Kontakte, Bewegungssensoren und Sirenen an der Alarmzentrale.
[804][000] Drahtlosgeräte registrieren
1. Nachdem das HSM2HOST auf der Alarmzentrale installiert und registriert ist, nnen Draht-
losgeräte mit folgender Methode registriert werden: Rufen Sie den Errichter-Programmierabschnitt
[804][000] auf:
2. Wenn dazu aufgefordert, aktivieren Sie entweder das Gerät (siehe Geräte-Installationsanleitung) zur
sofortigen Registrierung oder geben Sie eine Geräte-ID ein. Mit letzterem nehmen Sie eine Vor-Regis-
trierung von Geräten vor, die später beim Kunden registriert werden.
Die Alarmzentrale bestimmt die Art des registrierten Geräts und bietet die entsprechenden Pro-
grammieroptionen an.
Tabelle 5: Drahtlosgerät Optionen
Gerätetyp Programmierungsoptionen
Linie
(01) Linientyp
(02) Bereichszuordnung
(03) Linien-Kennzeichnung
Fernbedienung
(01) Bereichszuordnung
(02) Benutzer-Kennzeichnung
Sirene
(01) Bereichszuordnung
(02) Sirenen-Kennzeichnung
Repeater (01) Repeater-Kennzeichnung
3. Benutzen Sie die Scrolltasten oder geben Sie die entsprechende Nummer zur Auswahl einer Option
ein.
4. Scrollen Sie durch die verfügbare Auswahl, geben Sie eine Zahl oder einen Text ein.
5. Drücken Sie [*] zur Bestätigung und gehen Sie zur nächsten Option.
6. Nachdem alle Optionen konfiguriert sind, fordert Sie das System auf, das nächste Gerät zu regis-
trieren.
7. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Drahtlos-Geräte registriert sind.
HINWEIS:Die oben aufgeführten Konfigurationsoptionen nnen mit [804][911] Gerät modifizieren
modifiziert werden.
[804][001]-[716] Drahtlosgerät-Konfiguration
Zur Konfiguration von Drahtlosgeräten gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie den Errichter-Programmierabschnitt [804] auf und wählen Sie einen der folgenden Unter-
abschnitte:
Tabelle 6: Drahtlos-Linie Unterabschnitte
Unterabschnitt Beschreibung
001-128 Drahtlos-Linien konfigurieren
551-556 Drahtlos-Sirenen konfigurieren
601-632 Fernbedienungen konfigurieren
701-716 Funk-Bedienteile konfigurieren
2. Wählen sie ein zu konfigurierendes Gerät und verwenden Sie die Scrolltasten oder navigieren Sie
direkt zu einem bestimmten Gerät, indem Sie einen Hotkey eingeben.
3. Mit den Scrolltasten oder der Eingabe eines Hotkeys wählen Sie eine Konfigurationsoption r das
Gerät. Siehe Geräte-Datenblätter für Einzelheiten.
4. Drücken Sie [*] zur Bestätigung und gehen Sie zur nächsten Option.
5. Nachdem alle Optionen konfiguriert sind, kehrt das System in das Konfigurationsmenü zurück.
Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang zur Konfiguration weiterer Drahtlosgeräte.
[804][801] RF-Störung erkannt
Die Erkennung der RF-Störung (kontinuierliche Störsendungen auf dem Funknetz) kann ein- oder aus-
geschaltet werden. Bei Aktivierung wird die RF-Störung protokolliert und berichtet.
Zur Konfiguration der RF-Störung gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie den Errichter-Programmierabschnitt [804][801] auf.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen durch Scrollen oder Eingabe des Hotkeys:
Tabelle 7: Srungserkennung Optionen
00 Aktiviert/Deaktiviert
Störungserkennung und Meldung ist aktiviert/deaktiviert Hin-
weis: Muss r UL/ULC-gelistete Installationen aktiviert sein.
01 UL 20/20-USA Kontinuierliche RF-Störung für 20 Sekunden
02 EN 30/60-Europa 30 Sekunden kumulierte Störung innerhalb von 60 Sekunden
03 Klasse 6 30/60-Britisch
Wie EN (30/60), jedoch nur berichtet, falls die Stördauer 5
Minuten überschreitet
3. Drücken Sie [*], um die Auswahl anzunehmen.
4. Drücken Sie [#], um den Abschnitt zu verlassen.
[804][802] Drahtlos-Überwachungsfenster
Diese Option dient der Programmierung der Dauer, die ein Drahtlosgerät vom System abwesend sein
darf, bevor ein Fehler generiert wird.
HINWEIS:Für EN-Installationen muss 1 Stunde oder 2 Stunden gewählt werden.
Wird Option 06 verwendet, womit das System zur Erzeugung einer Fehlermeldung konfiguriert wird,
nachdem ein Gerät nger als 24 Stunden abwesend erkannt wurde, generieren Rauchmelder eine Feh-
lermeldung nach chstens 18 Stunden, wenn die 200 s Überwachungs-Umschaltfunktion deaktiviert
ist.
Zur Programmierung des Drahtlos-Überwachungsfensters gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie den Errichter-Programmierabschnitt [804][802] auf.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen durch Scrollen oder Eingabe des Hotkeys

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DSC HS2LCD Series and is the answer not in the manual?

DSC HS2LCD Series Specifications

General IconGeneral
BrandDSC
ModelHS2LCD Series
CategoryKeypad
LanguageEnglish

Related product manuals