EasyManuals Logo

Dynacord CL 800 User Manual

Dynacord CL 800
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich mit einer Endstufe der CL-SERIE von DYNACORD für ein
Gerät modernster Technologie entschieden.
Die Endstufen der CL-Serie vereinen überragende Audio-Performance mit höchster Zuverlässigkeit und Be-
triebssicherheit.
Die Übertragungseigenschaften der CL-Endstufen sind hervorragend. Durch optimierte Netzteile mit
streuarmen Ringkerntransformatoren und die konsequente Anwendung der Class H Technik wird ein
großer Headroom weit oberhalb der ausgewiesenen Nennleistung erzielt und gleichzeitig eine deutliche
Reduzierung von Gewicht und Verlustleistung erreicht.
Die CL1200/1600/2000 sind in Class H Technik aufgebaut (CL800 Class-AB). D.h. die Endstufe verfügt
über eine extrem schnelle, signalabhängige Umschaltung der Betriebsspannung, die im Bedarfsfall
eine Verdopplung der normalen Versorgungsspannung bewirkt. Im Vergleich zu Class AB Endstufen
wird bei Endstufen mit Class H Technik erheblich weniger Verlustleistung bei gleicher Ausgangsleistung
erzeugt. Weniger Verlustleistung ist gleichbedeutend mit weniger Abwärme oder besser gesagt mit
einer besseren Efzienz bzw. Energiebilanz des Gerätes. Endstufen in Class H Technik lassen sich
daher mit einer entsprechend höheren Packungsdichte im Rack bzw. Gestellschrank verbauen. Darüber
hinaus ist die netzseitige Stromaufnahme wesentlich geringer als im Class AB Betrieb, bei gleicher
Ausgangsleistung.
Die DYNACORD-Endstufen der CL-SERIE erfüllen auch die extremen Anforderungen des harten Tour-
Betriebs. Sie sind gegen Überhitzung, Überlast, Kurzschluß sowie Hochfrequenz und Gleichspannung am
Ausgang geschützt. Eine Beschädigung der Endtransistoren durch Rückeinspeisung elektrischer Energie
wird durch die Back-EMF Schutzschaltung verhindert. Beim Softstart werden die Leistungsausgänge
über Relais verzögert zugeschaltet. Zusätzlich verhindert eine Einschaltstrombegrenzung das
Ansprechen von Netzsicherungen.
Höchste Präzision ist auch in der mechanischen Konstruktion und Verarbeitung gewährleistet. Das
robuste Stahlblech-Chassis ist besonders verwindungssteif und speziell auf die Belastungen des harten
Tourbetriebs ausgelegt. Die thermische Stabilität wird durch zwei 3-Stufen Lüfter (off/slow/fast) mit sehr
niedrigem Geräuschpegel gewährleistet. Die Front-to-Rear Luftführung, erlaubt den Betrieb auch in
großen und schmalen Endstufen-Racks. Die Eingänge sind elektronisch symmetrisch auf XLR-Buchsen
geführt. Direct-Outs zum Durchschleifen des Signals sind ebenfalls in Form von XLR-Buchsen (male)
praktischer Standard. Über das Input Routing können die Betriebsarten DUAL (Stereo) oder PARALLEL
(Mono) gewählt werden. Außerdem ist der „Mono Bridged“ –Betrieb über die separate BRIDGED OUT
Buchse und den Bridged Mode Umschalter sehr einfach zu realisieren. Auf der Frontblende sitzen die in dB
skalierten Levelregler, die als besonders präzise, bediensichere Rastpotis ausgeführt und zum Schutz vor
mechanischer Beschädigung in der Frontblende versenkt sind. Die CL-Serie bietet intern die Möglichkeit
zur Nachrüstung einer analogen Signalprozessorkarte mit Frequenzweichen- und Filterfunktionen.
Eine schnelle Übersicht über den aktuellen Betriebszustand der Endstufen vermittelt das leicht
ablesbare LED-Display. Die Leistungsausgänge CHANNEL A, CHANNEL B und BRIDGED OUT sind
als extrem zuverlässige SPEAKON-Buchsen ausgeführt. Ebenfalls auf der Rückwand benden sich
ein Groundlift-Schalter, der bei Bedarf das Gehäuse der Endstufe von der Schaltungsmasse trennt und
somit Brummschleifen verhindern hilft. Alle CL- Endstufen können im Normalbetrieb an Lasten bis hinab
zu 2 Ohm und im Brückenbetrieb bis zu minimal 4 Ohm eingesetzt werden.
Mit dieser Bedienungsanleitung werden Sie noch viele weitere Eigenschaften der Endstufen aus der
CL-SERIE kennenlernen. Lesen Sie deshalb bitte aufmerksam weiter.
BESCHREIBUNG
14

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dynacord CL 800 and is the answer not in the manual?

Dynacord CL 800 Specifications

General IconGeneral
BrandDynacord
ModelCL 800
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals