EasyManuals Logo

Dynacord PM2600 User Manual

Dynacord PM2600
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
RÜCKSEITE
Endstufenausgangsbuchsen
Für die Endstufenkanäle A und B sind jeweils 2 parallelgeschaltete Ausgangsbuchsen vorhanden. Dabei sind die
Ausgänge der Bassendstufen jeweils auf PIN 1+ und PIN 1- geführt, die Ausgänge der Mittel-Hochtonendstufen
auf PIN 2+ und PIN 2-.
Ausgangsbuchsenbeschaltung
PIN 1+ = LO +
PIN 1- = LO -
PIN 2+ = HI +
PIN 2- = HI -
Endstufeneingangsbuchsen
Parallel zu den XLR Eingangsbuchsen ist jeweils eine Buchse zum “Weiterschleifen” zu weiteren Endstufen vor-
gesehen.
Die Eingänge der Endstufe sind elektronisch symmetrisch ausgeführt und nach der IEC Norm 268 beschaltet.
Eingangsbeschaltung XLR
PIN 1: SHIELD
PIN 2: a, +
PIN 3: b, -
Die Eingänge sind elektronisch symmetriert.
Viele Mischpulte sind im Ausgang unsymmetrisch beschaltet obwohl als Ausgangssteckverbindung XLR
Stecker vorgesehen sind. Falls ein Mischpult mit unsymmetrischen Ausgängen verwendet wird, müssen
an den Endstufeneingangsbuchsen PIN1 und PIN3 miteinander über eine Brücke verbunden werden oder
der PIN3 am Verbindungskabel muß unbeschaltet bleiben.
Wird aus unsymmetrisch beschalteten Geräten über PIN3 (b, -, “kalt”) und PIN2 (a, +, “heiß”) eingespeist,
so können eigenartige Brummstörungen und hochfrequente Schwingungen auftreten, die zu Endstufen-
und Lautsprecherdefekten führen können.
8

Other manuals for Dynacord PM2600

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dynacord PM2600 and is the answer not in the manual?

Dynacord PM2600 Specifications

General IconGeneral
BrandDynacord
ModelPM2600
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals