EasyManua.ls Logo

Ecolab Ecodos-PCB - Funktionsbeschreibung, Betrieb und Einstellungen; Betriebsart Kontinuierlich; Einstellungen; Freigabesignale

Ecolab Ecodos-PCB
37 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
417101373_Ecodos-PCB.docx
- 6 -
Rev. 10-03.12
4 Funktionsbeschreibung, Betrieb und Einstellungen
Die Steuerelektronik wird über einen externen Transformator (siehe Zubehörliste) mit
Spannung versorgt, sobald das entsprechende Freigabesignal von der Geschirrspülmaschine
(GSM) anliegt. Die grüne LED auf der Vorderseite der Einheit leuchtet ständig im
Betriebsmodus, und blinkt im Modus Stand-By.
Die Dosierung kann in den Betriebsarten "kontinuierlich gesteuert”, "zeitgesteuert” oder
"leitfähigkeitsgesteuert” durchgeführt werden. Diese Betriebsarten lassen sich auf der Platine
einstellen (siehe auch Kapitel
3).
4.1 Betriebsart Kontinuierlich
Für die Betriebsart "kontinuierliche Dosierung” die DIP-Schalter 7, 8 ("Mode) auf der Platine
auf OFF stellen. Die Motordrehzahl kann am Potentiometer "SPEED
(Bereich: ca. 4 ... 40 Upm) eingestellt werden.
4.1.1 Einstellungen
Mode
(7=OFF, 8=OFF)
Drehzahl
(ca. 4 Upm)
Drehzahl
(ca. 20 Upm)
Drehzahl
(ca. 40 Upm)
4.1.2 Freigabesignale
Kontakt geschlossen an Eingang "IN1” ( __ GND
) (Freigabe / Druckschalter)
(mit Magnetfeldsensor:
Siehe Schaltplan Kapitel 5.3, Abb. 5.3)
Kontakt geschlossen an Eingang "IN2” (Leermeldung)
4.2 Zeitgesteuerte Dosierung
Die gewünschte Reiniger-Konzentration kann auf der Platine eingestellt werden durch:
Verändern der Motordrehzahl am Potentiometer "SPEED” (Bereich: ca. 4 ... 40 Upm),
Begrenzen der Dosierzeit an DIP-Schalter 1 ... 6 "TIME/Titration” (Bereich: 1 - 126 s),
und
Verzögern der Dosierzeit an DIP-Schalter 1 ... 6 "Delay” (Bereich: 0 - 63 s).
4.2.1 Funktions-Prinzipskizze
START DELAY TIME DOSAGE TIME OFF
PUMP

Table of Contents

Related product manuals