EasyManua.ls Logo

Ecolab EcoPlus PDRX - Funktionsbeschreibung; Aufbau

Ecolab EcoPlus PDRX
48 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4 Funktionsbeschreibung / Aufbau
Funktionsbeschreibung
EcoPlus P
(Pressed chemical Blocks) D (Display) R (Rinse Pump) X (Printer interface) ist
ein automatisches Dosiergerät für gepresste- als auch flüssige Ecolab-Reiniger- und
Klarspüler Produkte.
Das EcoPlus PDRX besteht aus einem Gehäuse, einer Elektronik mit Mikrokontroller-
Steuerung, einem Magnetventil, einer Systemtrennung und einer Sprühdüse.
Nach Abbau der Haube und des Trichters sind alle Teile für die Montage, Wartung und
Reparatur frei zugänglich.
Sobald das entsprechende Freigabesignal aus der gewerblichen Geschirrspülmaschine
(im folgenden GSM genannt) anliegt, wird während des gesamten Reinigungsvorganges
die Konzentration der Reinigungslösung kontinuierlich von einer induktiven
Leitfähigkeitsmesszelle im Haupttank der GSM gemessen.
Die Reinigerkonzentration wird von der Steuerung überwacht. Sobald die Konzentration
unter den gewünschten Wert abfällt, wird die Nachdosierung aktiviert.
Der Reinigerblock wird von unten mit kaltem oder warmem Wasser angesprüht.
Die Lösung wird in die GSM dosiert und die Reinigerkonzentration im Tank gemessen.
Bei Erreichen der Sollkonzentration wird die Dosierung beendet.
Bei Geräten mit integrierter Klarspülerpumpe wird diese entweder proportional oder
zeitgesteuert angesteuert.
Aufbau EcoPlus PDRX
1
1
1
2
3
4
5
5
7
8
9
6
Abb. 1: Aufbau
1 Deckel - Baugruppe mit Sensor
2 Deckeldichtung
3 Trichter
4 Dosierpumpenanschluss Klarspüler mit
Schlauchquetschpumpe
5 Display Elektronikmodul
6 Funktionstasten - Steuerung
7 Anschluss Geschirrspülmaschine (GSM)
8 Wasseranschluss
10 Anschluss-Verschlussdeckel
Funktionsbeschreibung / Aufbau
12417102610 Rev. 01-12.2020

Related product manuals