EasyManuals Logo

EdilKamin PELLBOX SCF User Manual

EdilKamin PELLBOX SCF
Go to English
103 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #79 background imageLoading...
Page #79 background image
HINWEISE ZUR FEHLERSUCHE
1) Luftstrom-Überpr.
(tritt ein, wenn der Luftstromsensor eine unzureichende Verbrennungsluftzufuhr feststellt).
Die Verbrennungsluftzufuhr kann unzureichend sein, wenn die Ofentür geöffnet ist oder nicht gut schließt (z. B. Dichtung
de-fekt), wenn es Probleme mit dem Lufteinlass oder dem Rauchausstoß gibt, wenn der Brennkammereinsatz verstopft
oder wenn der Luftstromsensor verschmutzt ist (mit entfeuchteter Luft reinigen).
Die Ansprechschwelle des Luftstromsensors überprüfen (unter den Betriebsparametern).
Der Unterdruck-Alarm kann auch in der Zündphase auftreten.
2) Ausstoßgebl.-Überpr. (tritt ein, wenn der Umdrehungsmessfühler des Ausstoßgebläses eine Störung feststellt)
- Funktionstüchtigkeit des Rauchausstoßgebläses kontrollieren (Anschluss des Umdrehungsmessfühlers)
- Sauberkeit des Rauchkanals kontrollieren
3) Flammenstopp (tritt ein, wenn das Thermoelement eine Rauchtemperatur feststellt, die unter dem eingegebenen
Mindestwert liegt, was als mangelnde Flamme im Ofen ausgelegt wird)
Die Flamme kann aus folgenden Gründen erloschen sein:
- keine Pellet-Zufuhr - zu viele Pellets in der Brennkammer (Feuer erstickt)
- Höchsttemperatur-Thermostat hat angesprochen (sehr selten, nur möglich bei Rauchübertemperatur-Alarm)
4) SperrungAF Kein Start (tritt ein, wenn in maximal 15 Minuten keine Flamme erscheint oder die
Starttemperatur nicht erreicht wird). Die beiden folgenden Fälle sind zu unterscheiden:
5) Kein Strom
Netzstromzufuhr und etwaige Spannungsabfälle überprüfen.
6) TC defekt (tritt ein bei defektem oder nicht angeschlossenen Thermoelement)
Verbindung des Thermoelements mit der Steuerplatine überprüfen: Funktionstüchtigkeit durch Kaltfunktions-Test
überprüfen.
7) Zeitüberschreitung (Abschaltung wegen zu hoher Rauchtemperatur)
Eine übermäßige Rauchtemperatur kann verursacht werden etwa durch: Pellet-Typ, Rauchausstoßsystem gestört,
Rauchkanal verstopft, sachwidrige Installation, "Drift" des Getriebemotors.
KEINE Flamme erschienen
Flamme erschienen, aber nach der Meldung "Start"
erscheint die Meldung "NO Start"
Überprüfen:
- Position und Verschmutzungsgrad des
Brennkammer einsatzes
- Funktionstüchtigkeit des Heizwiderstands
- Raumtemperatur (sofern unter 3° C) und
Luftfeuchte.
Feuer versuchsweise mit Esbitwürfel entzünden.
Überprüfen:
- Funktionstüchtigkeit des Thermoelements
- unter den Betriebsparametern eingegebene Starttemperatur
79
DEUTSCH
sk tecnica PELLBOX multilingua vers C 23 12 10.qxp 28/12/2010 9.49 Pagina 80

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EdilKamin PELLBOX SCF and is the answer not in the manual?

EdilKamin PELLBOX SCF Specifications

General IconGeneral
BrandEdilKamin
ModelPELLBOX SCF
CategoryPellet stove
LanguageEnglish

Related product manuals