EasyManuals Logo

EdilKamin PELLBOX SCF User Manual

EdilKamin PELLBOX SCF
Go to English
103 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #80 background imageLoading...
Page #80 background image
WARTUNG
Eine planmäßige und sachgerechte Wartung ist eine Voraussetzung für den korrekten Betrieb des
Heizofenseinsatzes.
V
or der Aufnahme jeglicher Wartungsarbeiten erst die Stromversorgung des Gerätes unterbrechen.
TÄGLICHE REINIGUNG
Für die Ofenreinigung ist ein Staubsauger zu verwenden. Dieser Vorgang erfordert täglich nur wenige Minuten.
UNTER VERWENDUNG EINES STAUBSAUGERS am erkalteten Heizofeneinsatz wie folgt verfahren
- Ofentür und Feuerungsfläche absaugen sowie auch den Raum um den Brennkammereinsatz, wo die Asche herabfällt.
- Brennkammereinsatz herausnehmen und mit dem Spachtel sauber kratzen; die Löcher an allen Seiten von Schmutz befreien.
- Den Brennkammereinsatz-Raum absaugen, die Berührungsränder zu seiner Auflage säubern und den Brennkammereinsatz wieder
einsetzen.
- Bei Bedarf auch die Glasscheibe säubern (nach Erkaltung).
NIEMALS HEISSE ASCHE ABSAUGEN, da sonst der verwendete Staubsauger Schaden nimmt.
WÖCHENTLICHE SÄUBERUNG
Der PELLBOX SCF verfügt über zwei Inspektionsöffnungen bei der Feuerungsfläche "A" und zwei bei der Abdeckung des
Feuerraums "B", über die man leicht und schnell den Rauchkanal säubern kann.
- gründliche Säuberung des Rauchkanals
- Den Behälter leeren und seinen Boden absaugen, wenn der Heizofens nicht benutzt wurde, sowie in jedem Fall alle zwei Wo-chen
EINMAL PRO HEIZSAISON (vorzunehmen durch den HÄNDLER)
- Nach dem Verbrauch von 2500 kg Pellets bezeichnet die Meldung "Service", dass eine Wartung erforderlich ist.
- Allgemeine Innen- und Außenreinigung
- Gründliche Reinigung der Wärmetauscherrohre
- Gründliche Reinigung des Brennkammereinsatzes und des entsprechenden Faches mit Entfernung aller Festrückstände
- Reinigung der Gebläse, ihr Spiel und ihre Befestigung mechanisch überprüfen
- Reinigung des Rauchkanals (Dichtung des Rauchabzugrohrs ersetzen)
- Reinigung des Rauchabsauggebläse-Raums, Reinigung des Luftstromsensors, Kontrolle des Thermoelements
- Reinigung des Raums des Zündungs-Heizwiderstands sowie Inspektion und Befreiung von Festrückständen, ggf. auch Erset-
zung des Heizwiderstands
- Säuberung und Kontrolle des Bedienfelds
- Sichtprüfung der Stromkabel, der Anschlüsse und des Netzkabels
- Reinigung des Pellet-Behälters und Überprüfung der Spiele bei der Baugruppe Förderschnecke/Getriebemotor
- Ersetzung der Ofentürdichtung
- Funktionsprüfung, Füllung der Förderschnecke, Zündung, Betrieb für 10 Minuten und Abschaltung
Bei sehr intensivem Ofengebrauch empfehlen wir die Reinigung des Rauchkanals alle 3 Monate.
BEI AUSLASSUNG DER JÄHRLICHEN WARTUNG ERLISCHT DER GARANTIEANSPRUCH.
“A”
“B”
80
DEUTSCH
sk tecnica PELLBOX multilingua vers C 23 12 10.qxp 28/12/2010 9.49 Pagina 81

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EdilKamin PELLBOX SCF and is the answer not in the manual?

EdilKamin PELLBOX SCF Specifications

General IconGeneral
BrandEdilKamin
ModelPELLBOX SCF
CategoryPellet stove
LanguageEnglish

Related product manuals