EasyManuals Logo

EINHELL TC-PG 10/E5 User Manual

EINHELL TC-PG 10/E5
Go to English
180 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
Anl_TC_PG_10-E5_SPK9.indb 11 07.11.2019 10:00:19
D
3. Nachdem der Treibstoff abgelassen ist, starten Sie die
Maschine.
4. Lassen Sie die Maschine im Leerlauf weiterlaufen bis
sie stoppt. Das reinigt den Vergaser vom restlichen
Treibstoff .
5. Lassen Sie die Maschine abkühlen.(ca. 5 Minuten)
6. Entfernen Sie die Zündkerze (siehe Punkt 7.3).
7. Säubern Sie das äußere Gehäuse der Maschine.
8. Bewahren Sie die Maschine an einem kalten,
trockenen Platz außerhalb der Reichweite von
Zündquellen und brennbaren Substan-
zen auf.
Wiederinbetriebnahme
1. Entfernen Sie die Zündkerze.
2. Ziehen Sie die Starterleine mehrmals heraus um die
Feuerungskammer von Ölrückständen zu reinigen.
3. Säubern Sie die Zündkerzenkontakte oder setzen Sie
eine neue Zündkerze ein.
4. Füllen Sie den Tank.
Transport
Wenn Sie das Gerät transportieren möchten entleeren Sie
zuvor den Benzintank wie im Unterpunkt 2 im Kapitel
Lagerung erklärt. Reinigen Sie das Gerät mit einer Bürste
oder einem Handfeger von grobem Schmutz.
7.6 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden; T yp des Gerätes
A rtikelnummer des Gerätes
I dent-Nummer des Gerätes
E rsatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
isc-gmbh.info
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer
Verpackung um Transportschäden zu
verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff
und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoff kreislauf zurückgeführt
werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien,
wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte
Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Zur fachgerechten Entsorgung sollte das
Gerät an einer geeigneten Sammelstellen
abgegeben werden. Wenn Ihnen keine
Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
9. Transport
Verwenden Sie zum Transport den
Handgriff und fahren Sie damit den
Stromerzeuger.
Transportieren Sie das Gerät nur am
Transportgriff.
Schützen Sie das Gerät gegen
unerwartete Schläge bzw.
Vibrationen.
- 10 -
10. S törungen beheben
Störung
Mögliche Ursache
Behebung
Motor kann nicht
gestartet werden
Z ündkerze verrußt
kein Kraftstoff
Z ündkerze reinigen, bzw.
tauschen. Elektrodenabstand
0,6 mm
Kraftstoff nachfüllen /
Benzinhahn überprüfen lassen
Generator hat zu
wenig oder keine
Spannung
R egler oder Kondensator defekt
Überstromschutzschalter
ausgelöst
Luftfi lter verschmutzt
F achhändler aufsuchen
Schalter betätigen und
Verbraucher verringern
Filter reinigen oder ersetzen
- 11 -

Table of Contents

Other manuals for EINHELL TC-PG 10/E5

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL TC-PG 10/E5 and is the answer not in the manual?

EINHELL TC-PG 10/E5 Specifications

General IconGeneral
Fuel typeGasoline
Motor typeSynchronous motor
Noise level- dB
Rated power- W
Cooling typeAir
Maximum power1000 W
Rated voltage- V
Engine speed (max)3000 RPM
Fuel tank capacity4 L
AC outlets quantity1 AC outlet(s)
Engine displacement63.5 cm³
Number of cylinders1
Running time @ 2/3 load6.6 h
Engine number of strokes2
Castor wheels-
Product colorBlack, Red
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight18800 g
Package depth430 mm
Package width353 mm
Package height365 mm
Package weight20300 g

Related product manuals