EasyManuals Logo
Home>EINHELL>Cutter>TC-TC 800

EINHELL TC-TC 800 User Manual

EINHELL TC-TC 800
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
D
- 7 -
Die Einschaltdauer S2 10 min (Kurzzeitbetrieb)
sagt aus, dass der Motor mit der Nennleistung
(800 W) nur für die auf dem Datenschild angege-
bene Zeit (10 min) dauernd belastet werden darf.
Andernfalls würde er sich unzulässig erwärmen.
Während der Pause kühlt sicher der Motor wieder
auf seine Ausgangstemperatur ab.
Leerlauf
Schalldruckpegel L
pA
............................ 73 dB (A)
Schalleistungspegel L
wA
...................... 86 dB (A)
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-
wartet wird.
4. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorg-
fältig durch und beachten Sie deren Hinweise.
Machen Sie sich anhand dieser Gebrauchsan-
weisung mit dem Gerät, dem richtigen Gebrauch
sowie den Sicherheitshinweisen vertraut.
Gefahr!
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Ju-
gendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die
mit dieser Gebrauchsanweisung nicht vertraut
sind die Fliesenschneidmaschine nicht benutzen.
5. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Fliesenschneidmaschine kann für übliche
Schneidarbeiten an klein- und mittelgroßen
Fliesen (Kacheln, Keramik oder ähnlichem)
entsprechend der Maschinengröße verwendet
werden. Das Schneiden von Holz und Metall ist
nicht erlaubt. Die Maschine darf nur nach Ihrer
Bestimmung verwendet werden. Jede weitere
darüber hinausgehende Verwendung ist nicht zu-
lässig. Für daraus hervorgehende Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller. Es dürfen nur für die
Maschine geeignete Trennscheiben verwendet
werden. Die Verwendung von Sägeblättern ist
untersagt. Bestandteil der bestimmungsgemäßen
Verwendung ist auch die Beachtung der Sicher-
heitshinweise, sowie der Montageanleitung und
der Betriebshinweise in der Bedienungsanleitung.
Personen, die die Maschine bedienen und war-
ten, müssen mit dieser vertraut und über mögli-
che Gefahren unterrichtet sein. Darüberhinaus
sind die geltenden UVV-Vorschriften genauestens
zu beachten. Sonstige allgemeine Regeln in ar-
beitsmedizinischer und sicherheitstech-nischen
Bereichen sind zu beachten. Veränderungen an
der Maschine schließen eine Haftung des Her-
stellers und daraus entstehenden Schäden gänz-
lich aus. Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung
können bestimmte Restrisikofaktoren nicht
vollständig ausgeräumt werden. Bedingt durch
Konstruktion und Aufbau der Maschine können
folgende Punkte auftreten:
Berührung der Diamanttrennscheibe im nicht
abgedeckten Bereich.
Eingreifen in die laufende Diamanttrennschei-
be.
Herausschleudern eines fehlerhaften Dia-
mantaufsatzes der Trennscheibe.
Bei unsachgemäßer Handhabung Rück-
schlag von Werkstücken und Werkstückteilen.
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nö-
tigen Gehörschutzes.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Anl_TC_TC_800_SPK9.indb 7Anl_TC_TC_800_SPK9.indb 7 14.08.2017 09:42:1714.08.2017 09:42:17

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL TC-TC 800 and is the answer not in the manual?

EINHELL TC-TC 800 Specifications

General IconGeneral
Bore size- mm
Idle speed2950 RPM
Cord storageYes
Maximum power800 W
Blade diameter180 mm
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 Hz
Cutting height @ 45°14 mm
Cutting height @ 90°34 mm
Cutting disc swivel angle45 °
International Protection (IP) codeIPX4
Continuous operating time @ maximum power10 min
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth445 mm
Width440 mm
Height215 mm
Weight9100 g
Package weight10500 g

Related product manuals