EasyManua.ls Logo

Emerson EC3-X33 - Page 6

Emerson EC3-X33
25 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Betriebsanleitung
EC3-X33 Überhitzungsregler mit ECD-002
Anzeige- / Einstelleinheit
Emerson Climate Technologies GmbH www.emersonclimate.eu
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany Date: 03.04.2017 EC3-X33_OI_ML_R12_865009.docx
ECD-002 Anzeigeeinheit: (Funktion der LEDs und Tasten)
Einstellung der Haupt-Parameter mit ECD-002
(vor der ersten Inbetriebnahme prüfen bzw. anpassen)
Während am Digitaleingang 0 V anliegen Versorgungsspannung einschalten.
Wichtig: Die drei Parameter Kältemittel (u0), Drucksensor-Typ (uP) und Ventil-
Typ (ut)nnen nur eingestellt werden, wenn der Digitaleingang AUS (0V) und
die Versorgungsspannung AN (24 V) ist. Diese Sicherheitsfunktion verhindert
die Beschädigung des Verdichters oder anderer Systemkomponenten.
Zum einfachen Einstellen der Parameter gibt es eine Schnellstart-Anleitung mit
Bildern (s. separate Seite).
Nach Einstellung der Haupt-Parameter und aktivieren des Digitaleingangs sind
die EC3-X33-Regler betriebsbereit. Alle anderen Parameter können jederzeit,
auch während des Betriebs oder im Standby angepasst werden.
Parametereinstellung mit der Anzeigeeinheit ECD-002:
Parameteränderungen sind mit der Gerätetastaturglich. Die Konfigurations-
parameter sind passwortgeschützt. Das werksseitig eingestellte Passwort ist “12”.
Zur Auswahl der Parametereinstellungen:
PRG Taste länger als 5 Sek. gedrückt halten, eine blinkende "0" erscheint
oder Taste drücken bis Passwort (Standardwert 12) angezeigt wird
SEL drücken - Passwort wird bestätigt
oder Taste drücken bis der gewünschte Parameter erscheint;
SEL drücken - der aktuell eingestellte Wert wird angezeigt
oder Taste drücken - der Wert wird vergrößert oder verkleinert
SEL drücken - der eingestellte Wert wird vorläufig behalten, muss aber noch
gespeichert werden. Die Parameterkennung wird wieder angezeigt.
Zur Änderung weiterer Parameter wird dieser Ablauf wiederholt:
oder Taste drücken - nächste Parameterkennung auswählen.
Parameter speichern und Konfigurationsmodus beenden: PRG Taste drücken
Parameter nicht speichern und Konfigurationsmodus ohne Parameter-
änderung beenden: Mindestens 60s lang keine Taste drücken (Zeitsperre)
Parameter auf Werkseinstellung zurücksetzen:
und Taste länger als 5 Sek. gedrückt halten bis blinkende "0" erscheint
oder Taste drücken bis das Passwort (Standardwert 12) angezeigt wird
SEL drücken - Passwort wird bestätigt, “0” wird angezeigt
SEL drücken - alle Parameter werden auf Werkseinstellung zurückgesetzt
PRG drücken - die gewählte Funktion wird aktiviert und die Betriebsart Spezial-
funktionen verlassen
Startverhalten der Regelventile: (Parameter uu und u9)
EX4/5/6 1,5 Sekunden
EX7 ≤ 3,2 Sekunden
EX8 ≤ 7,2 Sekunden
FX5-8 7,3 Sekunden
FX9 ≤ 9,7 Sekunden
Haupt-Parameter:
(müssen ggf. angepasst werden)
Code
Beschreibung und Wahlmöglichkeiten Min Max Werk Kunde
H5
Passwort
1
199
12
u0
Kältemittel
0
16
1
0 = R22 1 = R134a 2 = R507 3 = R404A
4 = R407C 5 = R410A 6 = R124
7 = R744 (unterkritische Anwendung) 8 = R407A;
9 = R407F 10 = R32* 11 = R448A 12 = R449A
13 = R450A 14 = R513A 15 = R1234ze
uP
Installierter Drucktransmitter
0
3
0
1 = EX4 2 = EX5 3 = EX6 4 = EX7
5 = EX8 6 = FX5 7 = FX6 8 = FX6.5
9 = FX7 10 = FX7.5 11 = FX8 12=FX9
ut
Installiertes EMERSON Regelventil
1
12
5
1 = EX4 2 = EX5 3 = EX6 4 = EX7
5 = EX8 6 = FX5 7 = FX6 8 = FX6.
9 = FX7 10 = FX7.5 11 = FX8 12=FX9
Sonstige Parameter:
(Anpassung nur für spezielle Anwendungen)
Code
Beschreibung und Wahlmöglichkeiten Min Max Werk Kunde
uu
Startöffnung des Regelventils (%)
0
100
50
u9
Startzeit für Ventilöffnung (Sekunden)
0
120
5
uL
Alarm bei zu niedriger Überhitzung
0
2
1
0 = deaktiviert (für überfluteten Verdampfer)
1 = automat. Rückstellung 2 = manueller Rückstellung
Alarm Ein bei 0.5K (wenn länger als 1 Minute unterschritten);
Alarm Aus bei 3K (ohne Zeitverzug)
u5
Überhitzungseinstellung (K)
wenn uL aktiviert (autom. oder manuell)
wenn uL deaktiviert
3
0.5
30
30
6
6
u2
MOP Funktion
0
1
1
0 = deaktiviert 1 = aktiviert
u3
MOP (°C) Sättigungstemperatur
*
*
**
**) Werkseinstellung abhängig vom gewählten Kältemittel (u0):
+13°C - R22 +15°C - R134a +7°C - R507
+7°C - R404A +15°C - R407C +15°C - R410A
+50°C - R124 -5°C - R744 +10°C - R407A
+10°C - R407F +10°C - R32 +12°C - R448A
+12°C - R449A +19°C - R450A +13°C - R513A
+24°C - R1234ze
*) Min. und Max. Einstellungen sind vom gewählten Kältemittel
abhängig
┌┘5
Einheiten (nur für u3, u5, ┌┘1)
0
1
0
0 = °C, K, bar 1 = °F, R, psig
(Psig Werte geteilt durch 10. Bsp: Display 12.5 bedeutet 125 psig)
┌┘1
Angezeigter Wert
0
4
0
0 = gemess. Überhitzung (K) 1 = gemessener Verdampfungsdruck (bar)
2 = Ventilöffnungsgrad (%) 3 = gemessene Sauggas-Temperatur (°C)
4 = aus gemessenem Druck errechnete Verdampfungstemperatur (°C)
u4
Überhitzungsregelung (nach 01.03.08)
0 = Standard, 1 = langsam
2 = Zwischeneinstellung
0
2
0
b1
Batterie-Fehlermanagement bei defekter
Batterie
0
3
2
Wert
Display-
Anzeige
Alarmrelais
Ventilzustand
Möglichkeit zur
Rückstellung nach
Erholung/Austausch
0
-
-
regelt
-
1
Ab
-
regelt
-
2
Ab
signalisierend
geschlossen
automatisch
3
Ab
(blinkt)
signalisierend
geschlossen
manuell
Wird das Alarmrelais nicht verwendet (b1 = 0 oder = 1), muss das
System auf andere Weise vor Schäden durch Stromausfall geschützt
werden
uF
Regelbereich Ventil %
5
100
100
*) Hinweis für R32: R32 ist in Europa als entflammbares Kältemittel eingestuft.
EC3-X33 ist nach den Richtlinien für nicht brennbare Kältemittel entwickelt.
Die Verwendung des EC3-X33 für R32 ist nur in Regionen zulässig in denen keine
zusätzlichen Sicherheitsvorschriften für R32 bestehen bzw. Anzuwenden sind.
EC3-X33 sind auch ohne Anzeigeeinheit ECD-002 betriebsbereit, diese kann auch
während des Betriebs ein- oder ausgesteckt werden.
!
Sec.
uu
u9
%
EC3-X3 BA.cdr
Blinkt: Ventil schließt
AN: Ventil ist geschlossen
Blinkt: Ventil öffnet
AN: Ventil ist offen
Parameter Eingabe/Speicherung
Nächster Parameter/Wert (höher)
AN: Anforderung
AUS
: keine
Anford.
AN: Alarm
AUS: kein
auswählen/bestätigen
Nächster Parameter/Wert (tiefer)
Manuelle Rückstellung für
alle blinkenden Alarme
(PRG & SEL) 5s drücken

Other manuals for Emerson EC3-X33

Related product manuals