EasyManua.ls Logo

Emerson EXD-HP1 - Page 7

Emerson EXD-HP1
12 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Betriebsanleitung
EXD-HP1/2 Überhitzungsregler mit
ModBus Kommunikation
Emerson Climate Technologies GmbH www.climate.emerson.com/en-gb Date: 17.12.2020
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany EXD-HP12_OI_EN_DE_RU_1220_R06_865921.docx
Datenanzeige
Regelkr. 1 (EXD-HP1/2)
Regelkr. 2 (EXD-HP2)
Default Superheat K
1 0
2 0
Saugdruck bar
1 1
2 1
Ventilposition %
1 2
2 2
Temp. Sauggas C.
1 3
2 3
Sättigungstemp. °C
1 4
2 4
Verdichtungstemp. °C
1 5
-
Hinweis 1: Heißgastemp. (°C) wird nur bei Economiser-Regelung angezeigt.
Hinweis 2: Nach 30 Minuten, wechselt die Anzeige wieder auf den Index 0.
Alarmanzeige zurückstellen / löschen (außer Hardwarefehler):
und gleichzeitig mindestens 5 Sekunden drücken. Nach dem Löschen
wird 2 sec lang “CL” angezeigt.
Handbetrieb:
und für 5 Sekunden drücken wechselt in den Handbetrieb.
Folgende Parameter erscheinen nacheinander mit der Taste
Code
Parameter Beschreibung und
Auswahl
Min Max
Werks-
einst.
Einst.
1Ho
Handbetrieb Regelkreis 1
0
1
0
0 = aus; 1 = ein
1HP
Ventilöffnungsgrad (%)
0
100
0
2Ho
Handbetrieb Regelkreis 2
0
1
0
0 = aus; 1 = ein
2HP
Ventilöffnungsgrad (%)
0
100
0
Hinweis: Während des Handbetriebes sind Funktionsalarme, wie “Zu niedrige
Überhitzung” unterdrückt. Deshalb muss die Anlage in diesem Falle sorgfältig
mit anderen Mitteln überwacht werden. Der Handbetrieb ist nur für Test und
Servicezwecke vorgesehen. Danach sind für den Automatik Betrieb die
Parameter 1Ho und 2Ho auf “ 0” zu setzen so dass der Regler entsprechend den
Sollwerteinstellungen arbeiten kann.
Parametertabelle (im Regler hinterlegte Reihenfolge mit
Taste):
Code Parameter Beschreibung und Auswahl Min Max Werk
H5
Passwort
1
1999
12
Adr
Modbus Adresse
1
127
1
br
Modbus Baudrate
0
1
1
PAr
Modbus Parität
0
1
0
-C2
Regelkreis 2 von EXD-HP2 aktivieren
0
1
0
0 = eingeschaltet; 1 = ausgeschaltet
-uC
Maßeinheitensystem umstellen
0
1
0
0 = °C, K, bar; 1 = F, psig
HP-
Anzeigemode
0
2
1
0 = Keie Anezige 1 = Regelkreis 1 2 =Regelkreis 2 (nur EXD-HP2)
Parameter Regelkreis 1
1uE
Funktion
0
1
1
0 = Überhitzungsregelung;
1 = Economiser-Regelung (nur für R410A/R407C/R32)
1u4
Regeloptionen Überhitzungsregelung
0
4
0
0 = Standardregelung Wärmeaustausch
1 = langsame Regelung
2 = feste PID
3 = Schnelle Regelung Plattenwärmetauscher
4 = Standardregelung Plattenwärmetauscher
1u0
Kältemittel Kreislauf 1
0
15
2
0 = R22 1 = R134a 2 = R410A 3 = R32 4 = R407C
5 = R290* 6 = R448A 7 = R449A 8 = R452A 9 = R454A*
10 = R454B* 11 = R454C* 12 = R513A 13 = R452B* 14 = R1234ze*
15 = R1234yf *
*) EXN nicht erlaubt)
*) Warnung Brennbare Kältemittel
EXD-HP1/2 hat eine potentielle
Zündquelle und entspricht nicht den
ATEX Bestimmungen. Installation nur in nicht explosionsgefährdeter
Umgebung. Für brennbare Kältemittel nur Ventile und Zubehörteile, die
dafür zugelassen sind, verwenden!
1uP
Drucktransmitter
0
3
2
0 = PT5N-07… 1 = PT5N-18…
2 = PT5N-30… 3 = PT5N-10P-FLR
1uu
Ventilöffnungsgrad bei Start (%)
10
100
20
1u9
Dauer der Ventilöffnung bei Start (sec)
1
30
5
Code Parameter Beschreibung und Auswahl Min Max Werk
1uL
Alarm bei kleiner Überhitzung
0
2
1
0 = aus (für überfluteten Verdampfer)
1 = ein mit automatischer Rückstellung
2 = ein mit manueller Rückstellung
1u5
Überhitzung Sollwert (K)
wenn 1uL = 1 / 2 (Rückstell. autom./ manuell)
wenn 1uL = 0 (Rückstellung aus)
3
0,5
30
30
6
6
1u2
MOP Funktion
0
1
1
0 = aus 1 = ein
1u3
MOP Sollwert (°C) Sättigungstemperatur
Siehe MOP Tabelle
Die Werkseinstellung ist abhängig vom Kältemittel (2u0).
Min./Max. Werte sind abhängig vom gewählten Kältemittel
1P9
Niederdruckalarm Regelkreis 1
0
2
0
0 = aus 1 = ein autom. Rückstellung
2 = ein - manuelle Rückstellung
1PA
Niederdruckalarm Sollwert Regelkreis1
-0.8
17.7
0
1Pb
Niederdruckalarm Verzug Regelkreis 1
5
199
5
1Pd
Niederdruckalarm Rückst. Regelkreis 1
0,5
18
0,5
1P4
Frostschutz Alarmfunktion
0
2
0
0 = aus 1 = ein - autom. Rückstellung
2 = ein - manuelle Rückstellung
1P2
Frostschutzalarm Sollwert Regelkr. 1
-20
5
0
1P5
Alarmverzug Frostschutz, sec..
5
199
30
1P-
Überhitzung Regelkreis 1 (Kp Faktor)
0,1
10
1,0
PID fest Display 1/10K
1i-
Überhitzung Regelkreis 1 (Ti Faktor)
1
350
100
PID fest
1d-
Überhitzung Regelkreis 1 (Td Faktor)
0,1
30
3,0
PID fest Display 1/10K
1EC
Eingang für Heißgastemperaturmessung
0
1
0
0 = ECP-P30 1 = über Modbus Eingang
1PE
Economizer Regelkreis 1 (Kp Faktor)
0.1
10
2.0
PID fest Display 1/10K
1iE
Economizer Regelkreis1 (Ti Faktor) PID fest
1
350
100
1dE
Economizer Regelkreis 1 (Td Faktor)
0.1
30
1.0
PID fest Display 1/10K
1uH
Alarm bei Überhitzung Regelkreis 1
0
1
0
0 = aus 1 = ein autom. Rückstellung
1uA
Grenzwert für Überhitzung (K) Regelkreis 1
16
40
30
1ud
Alarmverzug für Überhitzung (Min) 1
1
15
3
1E2
Positive Korrektur für Heißgas-
temperaturmessung.
0 10 0
Parameter Regelkreis 2 (nur EXD-HP2)
Code Parameter Beschreibung und Auswahl Min Max Werk
2u4
Funktion Regelkreis 2
0
4
0
0 = Standardregelung Wärmeaustausch
1 = langsame Regelung
2 = feste PID
3 = Schnelle Regelung Plattenwärmetauscher
4 = Standardregelung Plattenwärmetauscher
2
Kältemittel
0
15
2
0 = R22 1 = R134a 2 = R410A 3 = R32 4 = R407C
5 = R290* 6 = R448A 7 = R449A 8 = R452A 9 = R454A*
10 = R454B* 11 = R454C* 12 = R513A 13 = R452B* 14 = R1234ze*
15 = R1234yf *
*) EXN nicht erlaubt)
*) Warnung Brennbare Kältemittel
EXD-
HP1/2 hat eine potentielle Zündquelle und entspricht nicht den
ATEX Bestimmungen. Installation nur in nicht explosionsgefährdeter
Umgebung. Für brennbare Kä
ltemittel nur Ventile und Zubehörteile, die
dafür zugelassen sind, verwenden!
2uP
Drucktransmittertyp Regelkreis 2:
0
3
1
0 = PT5N-07… 1 = PT5N-18…
2 = PT5N-30… 3 = PT5N-10P-FLR
2uu
Ventilöffnungsgrad (%) bei Start 2
10
100
20
2u9
Dauer Ventilöffnung bei Start (sek.) 2
1
30
5
2uL
Alarmfunktion bei kleiner Überhitzung
0
2
1
0 = aus (für überfluteten Verdampfer) 1 = ein autom. Rückst.
2 = ein Handrückstellung
2u5
Überhitzung Sollwert (K)
wenn 2uL = 1 / 2 (Rückstell.autom. / manuell)
wenn 2uL = 0 (Rückstellung aus)
3
0,5
30
30
6
6

Related product manuals