EasyManuals Logo

FireBird Z-ONE User Manual

Default Icon
84 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
5.7Kunstflug
Firebird-Gleitschirme sind für Kunstflug nicht zugelassen. Wir raten von jedem
Versuch eines solchen Flugmanövers ab und weisen darauf hin, dass
Kunstflug bei uns aus Sicherheitsgründen verboten ist.
6. Lagerung, Pflege, Reparatur
Die Pflege eines Gleitschirms dient der Erhaltung der hochwertigen
Materialien. Ein gut erhaltener Schirm, der nicht unnötigem Verschleiß
ausgesetzt wird, kann ohne bemerkenswerten Verlust an Leistung und Qualität
über viele Saisons geflogen werden. Zu richtiger Pflege und Lagerung einige
Tipps:
6.1 Packen des Gleitschirms
Richtiges Packen das Gleitschirms ist sinnvoll, um das Material zu schonen
und ein übersichtliches Auslegen vor dem Start zu gewährleisten.
- Schirm mit dem Obersegel nach unten auslegen, Tragegurte auf die
Hinterkante legen
- Kappe von beiden Seiten bis zur Mitte Zelle für Zelle zusammenfalten, wobei
sich alle Leinen im eingerollten Stoff befinden
- restliche Luft von der Hinterkante zur Vorderkante aus der Kappe
ausstreichen
- anschließend wie folgt zusammenlegen (dabei Knicken der Leinen
vermeiden):
- zum Schluss mit dem Klett-Band den Schirm fixieren und in dem
mitgelieferten Firebird-Innenpacksack verstauen, um ihn vor Beschädigungen
zu schützen
6.2 Klett-Öffnung
Firebird-Gleitschirme sind im Bereich Stabilo/Hinterkante mit einer Klett-
Öffnung ausgestattet. Durch Öffnen des Klettverschlusses, können

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the FireBird Z-ONE and is the answer not in the manual?

FireBird Z-ONE Specifications

General IconGeneral
BrandFireBird
ModelZ-ONE
CategoryAircrafts
LanguageEnglish