DE-DE Deutsch
Schritt 3a: Anschließen Schritt 3b: Anschließen
der Kamera (FLIR A3XX) der Kamera (FLIR A6XX)
Abbildung Abbildung
Legende
Legende
1. Netzwerkkabel mit RJ45-Stecker für
1. Netzwerkkabel mit RJ45-Stecker für
Ethernet-Verbindung und PoE™ (je
Ethernet-Verbindung und PoE™ (je
nach Kameramodell)
nach Kameramodell)
2. Videokabel mit BNC-Anschluss für
2. Stromversorgungskabel für
CVBS-Ausgang (FBAS) (je nach Ka-
12 – 24 V DC Eingangsspannung
meramodell)
3. USB-Kabel mit USB-Mini-B-Stecker
3. Stromversorgungskabel für
zur Steuerung und Bildübertragung
12 – 24 V DC Eingangsspannung
4. Digitale I/O-Ports, optoisoliert (6-poli-
4. Digitale I/O-Ports, optoisoliert (6-poli-
ge Schraubklemmen)
ge Schraubklemmen)
(A) Hardware-Reset-Taste (für Zurück-
(A) Betriebsanzeige
setzen auf Standardeinstellungen)
(B) Hardware-Reset-Taste (für Zurück-
(B) Betriebsanzeige
setzen auf Standardeinstellungen)
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Umfassende Informationen zu
Umfassende Informationen zu
Anzeigesignalen und Pin-Konfigurationen
Anzeigesignalen und Pin-Konfigurationen
finden Sie in der Benutzerdokumentation
finden Sie in der Benutzerdokumentation
auf CD-ROM.
auf CD-ROM.
Schritt 4: Suchen und
Erkennen von Kameras in
einem Netzwerk mithilfe
von FLIR IP Config
Allgemeines
Bevor Sie mit den Kameras arbeiten,
müssen Sie die im Ethernet-Netzwerk
verfügbaren Kameras ausfindig machen.
An dieser Stelle können Sie auch
© 2011, FLIR Systems, Inc. All rights reserved worldwide.
13
Publ. no. T559492, rev. 010