EasyManuals Logo

Fluval G3 Quick Start Guide

Fluval G3
15 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
HYDRO TECH PERFORMANCE MONITOR | INNOVAT I V E S F I LTERSYSTEM
D.14
KURZANLEITUNG
D.15
Abdeckung ganz unten sind. Wenn eine der
Ecken nicht ganz unten ist, stellen Sie sicher,
dass alle Eckverschlüsse vollständig geöffnet
sind. Keine Gewalt anwenden.
Ê7iÊ`iÊL`iVÕ}ÊÀVÌ}ÊÃÌâÌ]ÊÃVi~iÊ-iÊ
alle vier Metalldeckelverschlüsse.
Setzen Sie die mechanischen und chemischen Filter
wieder ein und stellen Sie dabei sicher, dass sie alle
richtig eingepasst sind. Dann drehen Sie die Drehknöpfe
Ê1Àâi}iÀÃ]ÊÕÊ`iÊÃBÌâiÊiÀ>ÃÌiÊâÕÊ>ÃÃi°
Wenn die Einsatzabdeckung nicht schließt, wurden die
Einsätze nicht richtig installiert.
ÊÊ,>i>L>ÕÌiÊBÌÊ`iÊÃ>Õ}ÀLÊÕ`Ê
das andere den Wasseraustrittsstutzen oder
das Düsenstrahlrohr.
SCHRITT 4: INSTALLATION DER
RAHMENANBAUTEILE
A. Einsetzen
B. Installation des Ansaugrohrs
ÊÊÀØViÊ-iÊ`>ÃÊÃ>Õ}ÀÀÊ}>âÊÊ`iÊ
Rahmenbefestigung nach oben. Der Ansaugkorb
muss mindestens 7,5 cm Abstand vom Aquarien-
kies haben.
Wichtig: Positionieren Sie den Ansaugkorb so weit
entfernt wie möglich von Luftquellen (z. B.
Ausströmersteine, Belüftungsgeräte, Eiweiß-
Abschäumer, Wasseraustrittsstutzen oder
Düsenstrahlrohre). In den Ansaugkorb eindringende
Luft setzt die Effizienz des Filters herab.
C. Installation der Wasseraustrittsstutzen
ÊÊ`iÊ9LyÕÃÃÊÃ`Ê`iÊÕÃÌÀÌÌÃÃÌÕÌâiÊLiÀiÌÃÊ
LiviÃÌ}̰Ê1ÊØÃiÃÌÀ>ÀÀiÊâÕÊÛiÀÜi`i]Êi-
men Sie zunächst die Austrittsstutzen weg, indem
Sie sie so zur Seite drehen, so dass sie von dem „Y“
lösen lassen. Sie können die Düsenstrahlrohre dann
direkt am „Y“-Austrittsstutzen befestigen.
SCHRITT 5: VERBINDUNGSSCHLÄUCHE
Wichtig: Die Schläuche müssen immer gerade vom
Filter zum Aquarienrand verlegt werden; sie können
locker sitzen, dürfen aber keine Schlaufen aufweisen.
Der Filter kann nicht effizient funktionieren, wenn der
Schlauch zu lang oder zu kurz ist.
A. Installation des Aquastops
ÊÀØViÊ-iÊ`iÊÃLiÀiÊ+1-/"*6iÌiLiÊ
an der Oberseite des Filters in eine vollständig
aufrechte Position. Dann ziehen Sie den
ÊÊÃVÜ>ÀâiÊ+1-/"*ÕÃÃiiLiÊ>VÊðÊ
Wichtig: Damit die Aquastop-Hebel nicht
beschädigt werden, befolgen Sie immer die
empfohlene Reihenfolge/Vorgehensweise und
wenden Sie nie Gewalt an.
HINWEIS: Wenden Sie beim silbernen Ventilhebel
oder Auslösehebel keine Gewalt an. Wenn sich
diese nicht leicht schließen, sollten Sie die Aquastop-
Baugruppe neu installieren und dabei darauf achten,
dass alles genau zusammenpasst.
-iÌâiÊ-iÊ`>ÃÊ+1-/"*6iÌÊÊ`iÊÌiÀ>L`iV-
ung ein. Die Anzeigepfeile weisen auf die Vorderseite.
-Vi~iÊ-iÊ`iÊ+1-/"*ÕÃÃiiLi°Ê>`ÕÀVÊ
À>ÃÌiÌÊ`iÊ+1-/"*VÌÕ}Êi°Ê-iiÊ°£Î°Ê
ÀØViÊ-iÊ`>Ê`iÊ+1-/"*6iÌiLiÊiÀÕÌiÀ°
Der Ansaugschlauch stellt die Verbindung zur linken Seite
`iÃÊ+1-/"*6iÌÃÊ*viÊ>VÊÕÌi®ÊiÀ°Ê-ViLiÊ
Sie ein Ende des Schlauchs ganz auf die Schlauchtülle
und drehen Sie die Mutter ohne zuviel Kraft so fest wie
}VÊ}i}iÊ`iÊ1Àâi}iÀÃ°
Ê iiÊ-iÊ`iÊ,>iLiviÃÌ}Õ}ÊÛÊ
Rahmenanbauteil ab, schieben Sie den Schlauch
auf die Schlauchtülle und drehen Sie die Befesti-
ÊÊ}Õ}ÃÕÌÌiÀÊÊ1Àâi}iÀÃ]ÊÃÊ`>ÃÃÊ`iÀÊ
Schlauch sicher an der aufsteckbaren
Rahmenbefestigung befestigt ist. Platzieren Sie
die Eintrittsvorrichtung wieder auf der Rahmen-
befestigung und drücken Sie diese fest, bis Sie ein
“Klick“-Geräusch hören.
<iiÊ-iÊ`iÊ-V>ÕVÊLÃÊ
zur Ansaugkorb-Rahmenbe-
festigung hoch. Schneiden
Sie den Schlauch mit einer
Schere oder einem Messer
gerade über der Befesti-
gungsmutter ab.
C. Den Austrittsschlauch anschließen
ÊiÀÊÕÃÌÀÌÌÃÃV>ÕVÊÜÀ`Ê>Ê`iÀÊÀiVÌiÊ-iÌiÊ
des Aquastop angeschlossen (Pfeil nach oben).
Wichtig: Die Schläuche müssen immer gerade vom
Filter zum Aquarienrand verlegt werden; sie kön-
nen locker sitzen, dürfen aber keine Schlaufen
aufweisen. Je kürzer der Schlauch ist, desto besser
funktioniert das Gerät. Schneiden Sie ihn aber nicht
zu kurz ab. Sie können den Schlauch später immer
noch kürzen, wenn dies erforderlich ist
Wiederholen Sie die
gleichen Arbeitsschritte
wie beim Ansaugschlauch,
um den Austrittsschlauch
anzuschließen.
Nachdem Sie das Aquarium
mit Wasser befüllt haben,
drücken Sie den Füllknopf
zwei- bis dreimal schnell
und kräftig bis ganz nach
unten, bis das Wasser
beginnt, in den Filter zu
laufen.
ÊÊÊ7iÊ`iÀÊÌiÀÊÛÃÌB`}ÊÌÊ7>ÃÃiÀÊ}ivØÌÊÃÌÊ
und keine Luftblasen mehr aus den
Austrittsstutzen aufsteigen, schließen Sie ihn an
das Stromnetz an.
ÊiÊâi}iÊÃV>ÌiÌÊÃVÊiÊÕ`Ê>VÊiiÀÊ
kurzen Pause wird der Setup-Ablauf des Filters
gestartet und angezeigt. Sobald der Start-Ablauf
beendet ist, beginnt die Pumpe mit dem
ÊÊ7>ÃÃiÀ`ÕÀVyÕÃÃ]ÊÃviÀÊ`iÀÊÌiÀÊ«iÌÌÊÌÊ
Wasser befüllt ist. Die Pumpe arbeitet nicht,
wenn der Filter nicht komplett mit Wasser
befüllt ist.
Ê-L>`Ê`>ÃÊ7>ÃÃiÀÊÀVÌ}Êyi~Ì]Ê«ÀØviÊ-iÊ`iÊ
Wasserstand des Aquariums erneut und füllen
Sie es auf den richtigen Stand auf, wenn dies
nötig ist.
SCHRITT 6: INBETRIEBNAHME DER PUMPE
B. Den Ansaugschlauch anschließen
G.9
G.10
G.11
G.12
G.13
G.14
G.15
G.17
G.16
Setzen Sie zwei Saugnäpfe
an beide Seiten der
Rahmenanbaugruppe, so
dass sich die Saugnäpfe
einander gegenüber
befinden.
Platzieren Sie die Rah-
menanbaugruppe an den
gegenüberliegenden Enden
über dem hinteren Rand
des Aquariums und stellen
Sie dabei sicher, dass sich
der Rahmen mit der Mutter
außen befindet.
SCHRITT 7: FILTER-EINSTELLUNGEN
Nun können Sie anhand der Menüs Ihre Einstellungen
für die Filter-Optionen festlegen.

Other manuals for Fluval G3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Fluval G3 and is the answer not in the manual?

Fluval G3 Specifications

General IconGeneral
Filter Media Baskets3
Filter TypeExternal Canister
Flow Rate185 GPH (700 L/H)
Filtration Stages3
Voltage120V/60Hz
Hose Diameter5/8 inch

Related product manuals