REPARATUR-SERVICE IM RAHMEN DER GARANTIE:
Wenn Sie sich zu Garantiezwecken online registrieren oder Sie weitere Information
über unser gesamtes Produktprogramm erhalten möchten, besuchen Sie uns auf
www.hagen.com.
KUNDENDIENST
Falls dieses Produkt fehlerhaft sein sollte, geben Sie es zusammen mit dem
Kaufnachweis entweder an Ihren örtlichen Zoofachhändler oder senden Sie es mit
im Voraus bezahlten Versa
ndkosten an:
HAGEN Deutschland GmbH & Co. KG
Lehmweg 99 – 105
25488 Holm
RECYCLING
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie
WEEE 2002/96/EC als auch späteren Änderungen. Die
sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung von
Altgeräten dienen der Vorbeugung von potenziellen
Umwelt- und Gesundheitsschäden. Sie sind eine Voraussetzung
für die Wiederverwendung und das Recycling gebrauchter
Elektro-
und Elektronikgeräte. Das auf dem Produkt oder in
den dazugehörigen Dokumenten platzierte Symbol weist
darauf hin, dass das Produkt nicht in den Hausmüll
geworfen werden darf. Das Gerät sollte an die entsprechende Entsorgungsstelle für
Abfälle mit dem Ziel des Recyclings weggebracht werden. Ausführlichere Informationen
zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Kommune, Ihrem
Müllentsorgu
ngsdienst oder dem Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Name
Adresse
Stadt Telefonnummer
Postleitzahl
Geschäft
U1
U2 U3 U4
Geschäft Telefonnummer
Tél.:
Kaufdatum
MM DD YY
GARANTIE-REGISTRIERUNGSKARTE
Bitte zur Erhaltung der Garantie zurücksenden. Falls Sie dies vorziehen, können Sie sich stattdessen auch auf unserer Website unter www.hagen.com registrieren.
War es ein
Geschenk?
Ja Nein
Alter Geschlecht M F
Größe des Aquariums
Fisharten
ERSATZTEILE U1 U2 U3 U4
BIOMAX Filtereinsatz — A-15207 A-15307 A-15407
BIOMAX Ringe — A-495 A-495 A-495
Rahmen für den Schaumstofffiltereinsatz
— A-15219 A-15319 A-15419
Schaumstofffiltereinsatz A-485 A-486 A-487 A-488
Polyester-/Aktivkohle-Filtereinsatz — A-490 A-491 A-492
Filterbehälter A-15109 A-15209 A-15309 A-15409
Filterdeckel A-15110 A-15210 A-15210 A-15410
Drehbare Auslassdüse A-15044 A-15044 A-15044 A-15044
Venturi-Ventil A-13921 A-13921 A-13921 A-13921
Filterhalterung — A-15204 A-15204 A-15404
Saugnäpfe A-15039 A-15041 A-15041 A-15041
Magnetisches Flügelrad 60Hz A-15232 A-15232 A-15332 A-15333
Magnetisches Flügelrad 50Hz A-15133 A-15233 A-15332 A-15333
Flügelradschacht A-15101 A-15101 A-15101 A-15401
Motor A-15103 A-15203 A-15303 A-15403
3 JAHREN GARANTIE
Auf Fluval U1, U2, U3, U4 Innenfilter wird eine uneingeschränkte Garantie für
Mängel in Material und Verarbeitung für die Dauer von 3 Jahren eingeräumt. Diese
Garantie gilt bei Einhaltung der normalen Betriebsbedingungen, für die die Filter
entwickelt wurden. Diese Garantie gilt nicht für Geräte, die missbräuchlich oder
fahrlässig verwendet oder manipuliert wurden. Diese Garantie umfasst keine
Haftung für Organismen im Aquarium und ist ausschließlich auf den Fluval
Innenfilter beschränkt. Der Motor wurde werksseitig versiegelt. Bei Manipulatio-
nen verliert diese Garantie ihre Gültigkeit.
Antriebsmagneten zu inspizieren. Indem der Antriebsmagnet sauber gehalten wird, wird
seine Lebensdauer und die des Motors verlängert.
1. Stromkabel vom Netz nehmen.
2. Den Filter durch Vorwärtski
ppen und dann durch Hochziehen aus der Filterhalterung
entfernen. (Abb. W).
3. Das Elektrokabel aus seinen Schlitzen ziehen.
4. Den Motor vom Filterkörper nehmen, indem die zwei Entriegelungszonen an den
Seiten des Motorgehäuses zusammengedrückt werden. (Abb. X).
5. Wenn der Antriebsmagnet gereinigt werden muss, ihn am Flügelradbereich ergreifen
und vorsichtig aus dem Schacht ziehen. Unter sauberem Wa
sser reinigen. Niemals
Seife oder Lösungsmittel verwenden, da Spuren von Reinigern den Fischen schaden
würden. (Abb. Y).
6. Wenn der Antriebsmagnetschacht gereinigt werden muss, ihn mit einer Fluval
Reinigungsbürste vorsichtig abschrubben. Im Falle einer Hauptreinigung muss die
Flügelradeinheit entfernt werden, indem das Entnahmewerkzeug (nicht enthalten)
eingeführt wird. Am Schachtboden einfädeln
und vorsichtig hoch und herausziehen.
7. Zum Wiedereinsetzen das magnetische Flügelrad auf der Flügelradeinheit
positionieren und in den Antriebsmagnetschacht einführen; Antriebsmagnetflügel
hineindrücken, bis die Einheit in Position erscheint.
Der Antriebsmagnet wird über die Zeit verschleißen. Ein Ersatz kann über den
Handel oder über www.hagenservice.de geordert werden.