EasyManua.ls Logo

Fronius MTG 2500 S - Pflege, Wartung und Entsorgung; Allgemeines; Erkennen von Defekten Verschleißteilen

Fronius MTG 2500 S
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Pflege, Wartung und Entsorgung
Allgemeines Regelmäßige und vorbeugende Wartung des Schweißbrenners sind wesentliche Fakto-
ren für einen störungsfreien Betrieb. Der Schweißbrenner ist hohen Temperaturen und
starker Verunreinigung ausgesetzt. Daher benötigt der Schweißbrenner eine häufigere
Wartung als andere Komponenten des Schweißsystems.
VORSICHT!
Beschädigungsgefahr durch unsach-
gemäßen Umgang mit dem
Schweißbrenner.
Schwere Sachschäden können die Folge
sein.
Den Schweißbrenner nicht auf harte
Gegenstände schlagen.
Riefen und Kratzer im Kontaktrohr
vermeiden.
Den Brennerkörper keinesfalls biegen.
Erkennen von de-
fekten Ver-
schleißteilen
Verschleißteile MT 2100 S:
1. Isolierteile
- abgebrannte Außenkanten, Einkerbungen
2. Spritzerschutz
- abgebrannte Außenkanten, Einkerbungen
3. Düsenstöcke
- abgebrannte Außenkanten, Einkerbungen
- stark mit Schweißspritzern behaftet
4. Kontaktrohre
- ausgeschliffene (ovale) Drahteintritts- und Drahtaustritts-Bohrungen
- stark mit Schweißspritzern behaftet
- Einbrand an der Kontaktrohr-Spitze
5. Gasdüsen
- stark mit Schweißspritzern behaftet
- abgebrannte Außenkanten
- Einkerbungen
14

Table of Contents

Related product manuals