EasyManua.ls Logo

Fronius Robacta MTG 2500 - Page 21

Fronius Robacta MTG 2500
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Porosität der Schweißnaht
Anschluss Brennerausblasen ist nicht angeschlossen oder abgedich-
tet
Schlauch anschließen oder Schlauchende mit dem mitgelieferten
Stöpsel abdichten
Spritzerbildung in der Gasdüse, dadurch unzureichender Gasschutz
der Schweißnaht
Schweißspritzer entfernen
Löcher im Schutzgas-Schlauch oder ungenaue Anbindung des
Schutzgas-Schlauches
Schutzgas-Schlauch austauschen
O-Ringe an den Anschlüssen sind zerschnitten oder defekt
O-Ringe austauschen
Feuchtigkeit / Kondensat in der Schutzgas-Leitung
Schutzgas-Leitung trocknen
Zu starke oder zu geringe Schutzgas-Strömung
Schutzgas-Strömung korrigieren
Ungenügende Schutzgas-Menge zu Schweißbeginn oder Schweißen-
de
Gas-Vorströmung und Gas-Nachströmung erhöhen
Rostige oder schlechte Qualität der Drahtelektrode
Hochwertige Drahtelektrode ohne Verunreinigungen verwenden
Gilt für gasgekühlte Schweißbrenner: Schutzgas-Austritt bei nicht
isolierten Draht-Führungsseelen
Bei gasgekühlten Schweißbrennern nur Draht-Führungsseelen isoliert
verwenden
Zu viel Trennmittel aufgetragen
Überschüssiges Trennmittel entfernen / weniger Trennmittel auftra-
gen
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
21
DE

Table of Contents

Related product manuals