Erstinbetriebnahme des Noteboo k
Erstinbetriebnahme des Notebook
Erstinbetriebnah meNo tebookInbetriebnahmeNotebook
Wenn Ihr Notebook mit e inem Windows-Betriebssystem ausgestattet ist, sind die
notwendigen Hardwaretreiber und die mitgelieferte Software bereits vorinstalliert.
Der Erstinbetriebnahme-Prozess kann beim Betriebsystem Microsoft Windows, je nach
Hard- und Softwareausstattung, bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen.
Beim erstmaligen Einschalten Ihres Notebook wird eine Systemprüfun g
durchgeführt. Unterschiedliche Meldungen können erscheinen. Das Display
kann kurzzeitig dunkel bleiben oder flackern.
Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm.
Schalten Sie Ihr Notebook während des Ersti nbetriebnahme-Prozesses auf keinen Fa ll
aus.
Bevor Sie zum ersten M al mit Ihrem Notebook arbeiten könn en, müssen Sie den Akku aufladen.
Bei de r Lieferung befindet sich der Akku im Akkufach oder im Beipack. Der Akku muss
aufgeladen sein, wenn Sie Ihr Notebook im Akkubetrieb ben utze n wollen.
Im mobilen Einsatz versorgt der eingebaute Akku das Notebook mit der erforderlichen Energie. Die
Betriebszeit können Sie erhöhen, wenn Sie die verfü gbaren Energiesp arfunktionen nutzen.
Wenn Sie das Notebook zu Hause oder im Büro benutzen, sollten Sie es über den
Netzadapter betreiben und nicht über den Akku.
Wie Sie externe Geräte (z. B. Maus, D ruck er) an das Notebook anschließen, ist in
der Betriebsanleitung "AMILO Notebook" beschrieben.
Notebook auspacken und überprüfen
Wenn Sie Transportschäden feststellen, informieren Sie unverzüglich Ihre Verkaufsstelle!
► Packen Sie alle Teile aus.
Verpa ckungTrans port
► Prüfen Sie das Notebook au f sichtbare Transportschäden.
Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung des Geräts nicht wegzuwerfen.
Bewahren Sie die Originalverpackung fü r einen eventuellen W iederversand auf.
10601078868, Ausgabe 1 Deutsch - 11