3. INSTALLATION
-
Verwenden Sie das Grenz-Kabel, um Bereiche innerhalb
des Arbeitsbereichs zu isolieren, indem Sie Inseln um
Hindernisse herum bilden, die einer Kollision nicht
standhalten können, z. B. Blumenbeete und Springbrunnen.
Führen Sie das Kabel zu diesem Gebiet hinaus, darum
herum, um es zu isolieren und zurück entlang der gleichen
Route. Wenn Erdnägel verwendet werden, sollte das Kabel
unter dem gleichen Erdnagel auf dem Rückweg verlegt
werden. Wenn das virtuelle Kabel zu und von der Insel mit
einem maximalen Abstand von 1 cm verlegt wird, kann der
Mäher über das Kabel fahren.
-
Wenn geschützte Hindernisse eng zusammen
gruppiert sind, isolieren Sie diese einzeln als
Inseln. Wenn Hindernisse nahe am Rand sind,
-
Es muss darauf geachtet werden, dass beim Verlegen
des Grenz-Kabels keine schärferen Ecken als 90°
erzeugt werden. Eine Ecke, die weniger als 90° hat,
kann dazu führen, dass der Mäher das virtuelle Kabel
verliert. Sie können hingegen Ecken größer als 90°
konstruieren, wie folgendes Bild zeigt.
Korrekte Ecke, unter Verwendung
verschiedener Winkel, um Winkel
kleiner als 90° zu vermeiden
lassen Sie sie aus dem Mähbereich heraus.
Schlechte Ecke
Größer 2m
Korrekte Einrichtung in scharfen Ecken
-
Die Entfernung zwischen Ladestation und Verbindung von Grenz-Kabeln
einer Kabelschlaufe sollte mind. 2 Meter betragen.
- Zusammenführung des Kabels:
Wenn das Grenz-Kabel nicht lang
genug ist o. geteilt werden muss
verwenden Sie den mitgelieferten
Kabelverbinder. Dieser ist wasserdicht
und bietet eine zuverlässige elektrische
Verbindung.
Zum Trennen: Stecken Sie beide
Kabelenden in den Verbinder. Drücken
Sie
nun die Klemme oben am Stecker
ganz
herunter. Verwenden Sie eine Zange
oder
ähnliches, da sich die Klemme am
Stecker
nur schwer mit der Hand
herunterdrücken
lässt.