3. INSTALLATION
3.5 Ladekopfinstallation.
Bitte befestigen Sie die Ladeköpfe an der
Ladestation im Uhrzeigersinn.
3.6 Grenz-Kabel und Ladestation verbinden.
1. Schneiden Sie die beiden
Enden des Kabels auf einer
Länge von 1 cm ab, um das
Kabel der Ladestation zu
erreichen.
Isolieren Sie die beiden
Kabelenden ab.
1. Verbinden Sie die beiden Enden des virtuellen
Kabels mit dem Kabelpol an der Ladestation.
Bitte achten Sie auf Plus- und Minuspole.
3.7 Stromverbindung
1.
Schließen Sie das Ladegerät an die
Stromversorgung an.
2.
Ladeanzeige an der Station in Grün: Lädt nicht auf.
Ladeleuchte an der Station in rot: Lädt auf.
3.8 Wiederaufladung.
1.
Wiederaufladestrom: 24V
Wiederaufladespannung: 4A
2.
Wenn das Display das
Bild rechts anzeigt,
wird der Roboter das
Kabel finden
und zum
Wiederaufladen zur
Station zurückkehren.
3.
Wenn das Display
das Bild rechts
anzeigt, wird der
Roboter aufgeladen.
4.
Zeigt das Display
dieses Bild rechts an,
wird der Roboter
aufgeladen und die
Regensensoren sind
aktiviert.
3. Das Kabel-Lämpchen wird farblos leuchten, wenn
das Grenz-Kabel gut mit der Ladestation verbunden
ist.
Eine fehlerhafte Verbindung zwischen Grenz-Kabel
und Ladestation verursacht ein rotes Blinken und
sendet ein Piepen von der Ladestation.
5. Der Rasenmäher fährt einige Zentimeter rückwärts
und bleibt dort stehen, nachdem er vollständig
aufgeladen wurde.
WICHTIGER
HINWEIS
Alle
Tasten
(mit
Ausnahme
des
Notschalters
und
des
Netzschalters)
sind
gesperrt
und
können
nicht
während
des
Ladevorgangs
des
Roboters
verwendet
werden.
W
ARNUN
G
Ein
redundantes
Grenz-Kabel
an
der
Rückseite
der
Ladestation
muss
abgenommen
werden.