EasyManua.ls Logo

gefran SM32

gefran SM32
113 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
81-D
—————— BEDIENUNGSHANDBUCH ——————
3.4 VERWENDUNG SCHALTER S3
Mit Schalter S3 kann die Vorladezeit der DC-Link Kühlkörper eingestellt werden (je länger
die Vorladezeit ist, desto geringer ist der Strom in Richtung Kondensatoren während
dieser Phase).
Zeit (Sekunden)
18 s +/-15%
11 s +/-15% (Default)
7 s +/-15%
4 s +/-15%
2 s +/-15%
S3.1
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
S3.2
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
S3.3
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
S3.4
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
Die Vorladezeit kann auf folgende Weise gewählt werden:
1) Alle Schalter auf OFF stellen (Rampenzeit 18 Sekunden), eine Stromsonde verwenden,
die imstande ist, eine Stromspitze [10 ms] zwischen den Klemmen C oder D des
DC-LINK festzustellen.
2) Nun den maximalen Spitzenstromwert ablesen, der während der Vorladephase auf
dem DC-LINK vorhanden ist.
3) Wenn der gemessene Spitzenstrom um das Zweifache unter dem Nennstromwert des
SM-32 liegt, dann kann der Schalter für eine niedrigere Rampenzeit gewählt werden
(SW3.4 - Rampenzeit 8 Sekunden). Rückkehr zu Punkt 2.
Diese Schritte müssen so lange wiederholt werden, bis der gemessene Spitzenstrom gleich
oder um das Zweifache niedriger ist als der Umrichternennstrom.
3.5. VERWENDUNG DIP-SCHALTER S4 UND S5
Die Dip-Schalter S4 und S5 werden für die Wahl der AC-Netzfrequenz verwendet
AC-Netzfrequenz
50 Hz (Default)
60 Hz
S4-1...4
OFF (50 Hz)
ON (60 Hz)
S5-1...4
OFF (50 Hz)
ON (60 Hz)
3.6. VERWENDUNG STECKBRÜCKE CV
(siehe Funktion des ML-Signals)
Wenn die Steckbrücke „CV" montiert ist (On), ist das an Klemme 36 verfügbare Signal
NIEDRIG, mit einer AC-Netzspannung unterhalb der Unterspannungsschwelle (siehe
Abbildung 3); es ist HOCH, wenn die AC-Netzspannung über der Unterspannungsschwelle
liegt.
Wenn die Steckbrücke „CV" offen ist (Off), gibt das Signal an Klemme 36 mit einem
Impuls von ca. 150 mS an (Signal mit niedrigem Niveau), dass die Speisungsspannung auf
einen niedrigeren Wert im Verhältnis zur Unterspannungsschwelle übergegangen ist.

Table of Contents

Related product manuals