122
4.8 KRAFTHEBER
Es handelt sich um einen hydraulischen Kraftheber am Schlepperheck mit
Dreipunktaufhängung und Betätigung mittels Steuergerät.
Zum Betätigen des Krafthebers wird der Hebel Nr. 1 Abb. 1-2 benutzt.
Hebel zurück = Gerät heben
Hebel vorwärts = Gerät senken (Schwimmstellung für Arbeiten, die
verlangen, dem Bodenprofil zu folgen).
Hebel in Zwischenstellungen zur Blockierung des Geräts auf verschiedenen
Höhen.
Die Maschine verfügt außerdem über ein doppeltwirkendes Zusatzsteuergerät,
das mit Hebel Nr. 2 Abb. 1-2 betätigt wird.
Der Oberlenker DARF NICHT zum Schleppen von Geräten benutzt
werden.
4.9 KRAFTHEBER MIT LAGE- UND ZUGKRAFTREGELUNG
(Auf Anfrage)
Der Schlepper kann mit Kraftheber mit Lage- und Zugkraftregelung ausgestattet
werden. Bei diesem Kraftheber ist der Schlepper auch mit zwei
doppeltwirkenden Zusatzsteuergeräten ausgestattet, die mit den Schalhebeln
Nr. 2 Abb. 17 betätigt werden.
Die möglichen Funktionen sind:
• Heben und Senken mit Schwimmstellung
• Legeregelung
• Zugkraftregelung
• Mischregelung.
Die Angaben und Stellteile, die untenstehend beschrieben sind, nehmen Bezug
auf die Abb. 17, wobei:
- P Potentiometer der Lagerregelung
- S Potentiometer der Zugkraftregelung
- A Schalthebel des Krafthebers