14
DE
Prüfpunkte vor dem Einschalten
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER
SPANNUNG! Gerät vor allen
Arbeiten ausschalten und von
sämtlichen Spannungsquellen
trennen.
Verzögerte elektrische Entladung.
Nach dem Ausschalten 5 Minuten
abwarten, bis die Bauteile
vollständig elektrisch entladen sind.
Vor allen Arbeiten am Gerät erst
die Betriebsanleitung lesen.
Vorhandensein potenzieller Risiken.
Vor sämtlichen Arbeiten geeignete
PSA tragen.
Gefährdung durch hohe
Temperaturen. Produkt
nicht während des Betriebs
berühren, um Verbrennungen zu
vermeiden.
Erdungspunkt. Position für den
Anschluss der Erdungsleitung (PE).
CE-Kennzeichnung Wechselrichter nicht über den
Haushaltsmüll entsorgen, sondern
in Übereinstimmung mit den
örtlich gültigen Gesetzen und
Bestimmungen oder zurück an den
Hersteller senden.
5min
Nr. Prüfpunkt
1
Das Produkt wurde an einem sauberen und gut belüfteten Ort montiert und lässt sich
einfach bedienen.
2
Alle Anschlüsse (PE, DC-Eingangs- und AC-Ausgangsspannung sowie
Kommunikationsleitungen) wurden korrekt und auf sichere Art angeschlossen.
3 Die Kabelbinder sind intakt sowie ordnungsgemäß und gleichmäßig angeordnet.
Neutralleiter und Erdungsleiter muss weniger als 10 Ω betragen.
4. Wir empfehlen, aus Kupfer gefertigte AC-Ausgangskabel zu benutzen. Sollten Sie
Aluminiumkabel vorziehen, dann müssen Sie entsprechende Al/Cu-Verbinder bzw. Klemmen
verwenden.
Produk:
1. Lassen Sie die Anschlussklemmen mechanisch unbelastet, um Beschädigungen
auszuschließen.
2. Nach Montage und Installation müssen alle Etiketten und Warnaufkleber sichtbar sein. Diese
dürfen weder zerkratzt, beschädigt oder verdeckt sein.
3. Eine unbefugte Zerlegung oder Modizierung kann die Ausrüstung beschädigen und führt zu
Garantieverlust.
4. Installieren Sie den Wechselrichter nicht in der Nähe starker Magnetfelder, um
elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden. Wenn sich in der Nähe des Wechselrichters
Kommunikationsgeräte mit einer drahtlosen bzw. Funkverbindung unter 30 MHz benden,
gehen Sie wie folgt vor:
• Installieren Sie den Wechselrichter in einem Abstand von mindestens 30 m zu Geräten mit
drahtloser Funkverbindung.
• Bauen Sie am DC-Eingangskabel bzw. dem AC-Ausgangskabel des Wechselrichters einen
EMI-Tiefpasslter oder einen Ferritkern mit mehreren Windungen ein.
5. Der Wechselrichter besitzt folgende Warnaufkleber: