10
Zusätzlich benötigtes Zubehör
Motor und Zubehör
Motor
Best.-Nr.
Hubraum
cm³
Schalldämpfer
Best.-Nr.
Luftschraube
Best.-Nr.
Glühkerze
Best.-Nr.
OS MAX 46 FXi
2702
7,45
2701.33
28 x 15 cm
1318.28.15
1682
OS MAX 50 SX
1933
8,17
1809.33
32 x 15 cm
1316.32.15
1682
Viertaktmotor
OS MAX FS 91 S II
1926
14,95 Krümmer
3332.7*
Mit flex. Krümmer
1001.145
Dämpfer
1495.80
34 x 20 cm
1316.34.20
1680
Viertaktmotor
OS MAX FS 91 S-II-P
1894
14,95 Krümmer
3332.7*
Mit flex. Krümmer
1001.145
Dämpfer
1495.80
34 x 20
1316.34.20
1680
Fernlenkanlage
Sie muss über mindestens 10 Kanäle und mindestens 5 Servos verfügen.
Ferner sollte am Sender eine Servo-Drehrichtungsumkehr möglich sein
.
Besonders empfohlen: Computer-System ab X-412 bis mc-24. Es sind Servos mit
Normalabmessungen vorgesehen, wie z. B. C 4041, Best.-Nr. 3916.
Als Empfängerakku empfehlen wir: SANYO AE-1400 AE, Best.-Nr. 2524, welcher vor
und nach dem Flugbetrieb stets gut gewartet werden muss, d. h. bis zum Erreichen
der angegebenen Kapazität muss der Akku mehrmals geladen und wieder entladen
werden.
Für die Verbindung des Querruder-Servos mit dem Empfänger wird ein Entstörfilter,
Best.-Nr. 1040, benötigt, sowie Schaumgummi zur Lagerung von Empfänger und
Batterie, z. B. Zellkautschuk, Best.-Nr. 1637.
Klebstoffe
Epoxydkleber, z. B. UHU plus schnellfest, Best.-Nr. 962
Epoxydkleber, z. B. UHU plus endfest, Best.-Nr. 950
Weißleim, z. B. UHU coll, Best.-Nr. 958.60
UHU hart, z. B. Best.-Nr. 534
Sekundenkleber, z. B. Best.-Nr. 5821
Schraubensicherungslack, z. B. Best.-Nr. 952