EasyManua.ls Logo

GRAUPNER North American Harvard AT 6 - Page 18

GRAUPNER North American Harvard AT 6
49 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18
Ebenso ist zu verfahren mit den Öffnungen für die Seiten- und Höhenrudergestänge.
Achtung! Das Höhenruder wird mit 2 Gestängen vom Rumpf aus angelenkt.
Höhen- und Seitenflosse in die Aufnahmeschlitze stecken. Die Höhenflosse zum
Rumpf ausrichten, dass sie rechts und links gleich weit herausragt und in der
Draufsicht mit der Rumpflängsachse/Mittellinie einen rechten Winkel bildet. Jetzt mit
einem Filzstift die Rumpfaußenkontur auf die Leitwerksteile übertragen.
An einem Stahllineal entlang, etwas kleiner als angezeichnet, die Bespannfolie mit
einem Lötkolben vorsichtig durchschweißen und vom Holz ablösen.
Unter Zugabe von Klebstoff das Höhen- und das Seitenleitwerk in den Rumpf kleben.
Als Klebstoff kann UHU coll, oder besser UHU plus endfest 300, verwendet werden.
Wie am Anfang des Absatzes beschrieben, die Teile zum Rumpf ausrichten. Das
Seitenleitwerk muss mit dem Höhenleitwerk einen rechten Winkel bilden. Dies kann
mit einem GEO-Dreieck kontrolliert werden. Zum Abschluss der Arbeiten die
Öffnung der Höhenleitwerks mit dem beiliegenden Füllstück verschließen (siehe
oben).

Related product manuals