19
Montage der Ruderhörner
Die Dreipunkt-Ruderhörner (siehe Querruder) werden so an die Ruder geschraubt,
dass der Einhängepunkt für die Gabelköpfe genau über dem Drehpunkt der Ruder
liegt. Für die Befestigungsschrauben entsprechende Löcher in die Ruder bohren.
Nach dem Festschrauben der Ruderhörner die Schrauben mit der Gegenplatte
bündig feilen.
Nachdem die Dreipunktruderhörner montiert sind, die Gabelköpfe für das Höhen-/
Seitenleitwerk auf die 2-mm-Stahldrähte bis zur Hälfte des Gewindes aufdrehen.
Jedes Höhenruderblatt wird von einen Servo über Kreuz angelenkt, d. h., das
Gestänge für das linke Höhenruderblatt wird in die vorhandene Öffnung in Rumpf
geschoben und wird vom rechten Servo im Rumpf angesteuert. Ebenso wird das
rechte Höhenruderblatt vom linken Servo angesteuert. Somit erhält man eine leicht-
gängige und direkte Anlenkung. Das Seiteruder wird vom mittig platzierten Servo
angetrieben.
Montage des Spornfahrwerks
Wie unten abgebildet, wird das Spornfahrwerk mit zwei Zylinderkopfblechschrauben
an den Rumpf geschraubt.
Wichtig
: Der Drehpunkt des Seitenruders und des Spornfahrwerks müssen
übereinstimmen. Nun muss das u-förmige Kunststoffteil auf den Mitnehmerstift
(Stahldraht) aufgesteckt und am Seitenruder mit einer Zylinderkopfblechschraube
festgeschraubt werden, wobei das hierfür erforderliche Loch im Seitenruder
vorgebohrt werden sollte. Anschließend den Stahldraht entsprechend kürzen.