EasyManua.ls Logo

GRAUPNER North American Harvard AT 6 - Page 21

GRAUPNER North American Harvard AT 6
49 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
Schaltereinbau im Rumpf
Damit der Schalter von außen später betätigt werden kann, muss mit Ø 1,8 mm ein
Loch in den Schiebergriff gebohrt werden.
Die Aussparung im Brettchen dem verwendeten Schalter entsprechend anpassen.
Schalter mit den beiliegenden Schrauben in das Brettchen schrauben.
Der Schalter muss so in das Brettchen geschraubt werden, dass er später durch
Drücken des Betätigungsgestänges in Stellung „AUS“ gebracht wird.
Für das Betätigungsgestänge in die Rumpfseitenwand an entsprechender Stelle ein
Loch mit Ø 2 mm bohren. Das Gestänge mit M2-Gewinde (liegt der Packung nicht
bei) durch die Bohrung in der Rumpfseitenwand stecken und in den Schiebergriff
eindrehen. In Stellung „AUS“ das Gestänge so abschneiden, dass es noch ca. 10
mm aus dem Rumpf heraussteht. Mit einem Filzstift markieren, Schalter in Stellung
„EIN“ bringen und das Gestänge rechtwinklig abbiegen.
Wenn der Schalter so betätigt wird, ist er immer in Stellung „AUS“, wenn aus
welchem Grund auch immer – auf das Gestänge gedrückt wird.
Einbau des Verbrennungsmotors mit Schalldämpfer
Vor dem Einbau des Motors müssen Öffnungen für Zylinderkopf und Düsennadel aus
der Motorhaube herausgetrennt werden.
Es wird hier nur der Einbau des OS MAX FS 91 II gezeigt. Die Vorgehensweise ist
aber gleich beim Einbau aller anderen Motoren, die für dieses Modell empfohlen
werden.
Den Verbrennungsmotor auf den Motorträger legen, dass er auf beiden Trägerarmen
mit den Befestigungsflanschen aufliegt. Der Abstand zwischen Motorspant am Rumpf
zur Propellernabe am Motor sollte 120 mm betragen. Jetzt kann die Position der
Löcher auf den Motorspant übertragen werden.
Für die Befestigungsschrauben (Zylinderkopfblechschrauben Ø 2,4 mm) jetzt die
Löcher in die Trägerarme vorbohren 2 mm) Anschließend ein Loch für das
Drosselgestänge (siehe unten), bohren und das beiliegende Kunststoffrohr
durchschieben. Das Gestänge mit dem Vergaserhebel verbinden und in das
Kunststoffrohr einschieben. Nun den Motor mit den oben erwähnten Schrauben
festschrauben.
Jetzt den Schalldämpfer mit den beiliegenden Schrauben am Motor befestigen.

Related product manuals