EasyManuals Logo

Hach AS950 Basic Operations

Hach AS950
472 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #33 background imageLoading...
Page #33 background image
An die Sensoranschlüsse angeschlossene Sensoren
An die analogen Eingänge des optionalen Moduls IO9000 angeschlossene Sensoren
Hinweis: Eine Durchflussmessung von einem externen Durchflussmessgerät, das direkt an den AUX I/O-
Anschluss angeschlossen ist, kann nicht aufgezeichnet werden.
Nur für aufgezeichnete Messungen ist Folgendes möglich:
Sie werden auf dem Statusbildschirm des Messdatenbildschirms (Datenspeicher) angezeigt.
Sie können zum Konfigurieren von Sollwertalarmen genutzt werden.
Sie können für durchflussbasierte Schrittsteuerung verwendet werden.
Sie können verwendet werden, um zu steuern, wann das Probenahme-Programm gestartet (oder
gestartet und beendet) wird.
1. Drücken Sie auf MENU (MENÜ).
2. Um Sensoren zu konfigurieren, die noch nicht an den Probenehmer angeschlossen sind, wählen
Sie die Zuweisungen des Sensoranschlusses aus. Wählen Sie „Programming > Datalog
Programming > Change Port Assignments“ (Programmierung > Datenprotokollprogrammierung >
Anschlusszuweisungen ändern). Wählen Sie den/die Sensor(en) aus, die an die Anschlüssen
Sensor 1 und Sensor 2 angeschlossen werden.
3. Wählen Sie folgendermaßen eine aufzuzeichnende Messung aus:
a. Wählen Sie „Channel Logging“ (Kanalprotokollierung) aus.
b. Wählen Sie die Quelle der Messung aus.
c. Wählen Sie die Messung aus, und drücken Sie auf Check (Prüfung), um die Messung
aufzuzeichnen.
d. Drücken Sie auf Save (Speichern).
4. Wählen Sie das Protokollierungsintervall für die Messung folgendermaßen aus:
a. Wählen Sie „Logging Intervals“ (Protokollierungsintervalle). Das primäre und das sekundäre
Protokollierungsintervall werden angezeigt.
Beispielsweise steht „15, 15“ für das primäre Protokollierungsintervall von 15 Minuten und das
sekundäre Protokollierungsintervall von 15 Minuten.
b. Wählen Sie die Quelle der Messung aus.
c. Geben Sie die Protokollierungsintervalle ein, und drücken Sie dann auf OK. Optionen: 1, 2, 3,
5, 6, 10, 12, 15, 20, 30 oder 60 Minuten.
Primäres Protokollierungsintervall: Das Protokollierungsintervall, das verwendet wird, wenn
kein Alarm für die Messung konfiguriert ist. Wenn ein Alarm für die Messung konfiguriert ist,
wird das primäre Protokollierungsintervall verwendet, wenn der Alarm für die Messung nicht
aktiv ist oder wenn die Alarmkonfiguration nicht auf „Switch Log Interval“
(Protokollierungsintervall umschalten) festgelegt ist.
Sekundäres Protokollierungsintervall: Das Protokollierungsintervall, das verwendet wird, wenn
der Alarm für die Messung aktiv ist und wenn der Alarm auf „Switch Log Interval“
(Protokollierungsintervall umschalten) festgelegt ist.
Auswählen und Konfigurieren des Alarms
H I N W E I S
Konfigurieren Sie die Datenprotokollierung, bevor die Alarme konfiguriert werden.
Wählen Sie die Alarme aus, die auf dem Statusbildschirm angezeigt und im Alarmprotokoll
aufgezeichnet werden, und konfigurieren Sie sie.
Es gibt zwei Arten von Alarmen: Systemalarme und Kanalalarme. Folgende Systemalarme gibt es:
Programmstart Pumpe vorwärts Gesamte Probe Verteilerfehler
Programmende Pumpe rückwärts Fehlende Probe Pumpenfehler
Flaschenwechsel Probe abgeschlossen Spülfehler Volle Flasche
Deutsch 33

Table of Contents

Other manuals for Hach AS950

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hach AS950 and is the answer not in the manual?

Hach AS950 Specifications

General IconGeneral
Sample FrequencyProgrammable
TypePortable
Sampling MethodVacuum Pump
Temperature ControlRefrigerated
Bottle Configuration24 x 1L bottles
Power Supply12V DC
CommunicationRS-232
Sampler TypePortable or Stationary
Vertical Lift8.2 m
Enclosure RatingIP67
Number of SamplesUp to 999
Storage Capacity24 samples
Bottle Options1L

Related product manuals