Inhaltsverzeichnis
Benutzerschnittstelle und Navigation auf Seite 24 Starten oder Stoppen des Programms auf Seite 44
Konfigurieren der allgemeinen Einstellungen
auf Seite 27
Anzeigen von Daten und Alarmen auf Seite 44
Konfigurieren der Hardwareeinstellungen auf Seite 28 Speichern von Protokollen und Einstellungen auf einem
USB-Laufwerk auf Seite 47
Konfiguration der Datenprotokollierung auf Seite 32 Verwenden von FSDATA Desktop (optional)
auf Seite 48
Auswählen und Konfigurieren des Alarms
auf Seite 33
Handbetrieb auf Seite 48
Konfiguration des Probenahme-Programms
auf Seite 35
Fehlerbehebung auf Seite 49
Kalibrierung auf Seite 41
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Produktübersicht
H I N W E I S
Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch Fehlanwendung oder Missbrauch dieses Produkts
entstehen, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf direkte, zufällige oder Folgeschäden, und lehnt jegliche
Haftung im gesetzlich zulässigen Umfang ab. Der Benutzer ist selbst dafür verantwortlich, schwerwiegende
Anwendungsrisiken zu erkennen und erforderliche Maßnahmen durchzuführen, um die Prozesse im Fall von
möglichen Gerätefehlern zu schützen.
Das Steuergerät AS950 ist das Steuergerät für die AWRS-, gekühlten und tragbaren Probenehmer
AS950. Siehe Abbildung 1 auf Seite 25. Das Steuergerät AS950 kann auch als das Steuergerät für
die Probenehmer SD900 und 900MAX (AWRS, gekühlt und tragbar) verwendet werden.
In der Installations- und Wartungsdokumentation des Probenehmers finden Sie die technischen
Daten sowie Informationen zu Installation, Inbetriebnahme und Wartung des AS950-Steuergeräts
sowie zu Ersatzteilen und Zubehör für das Steuergerät AS950.
Benutzerschnittstelle und Navigation
Beschreibung von Tastenfeld und Display
In Abbildung 1 wird das Tastenfeld des Steuergeräts gezeigt. Unter Tabelle 1 finden Sie
Informationen zu den Funktionen der Tasten auf dem Tastenfeld. Unter Tabelle 2 finden Sie eine
Beschreibung der Statusanzeige.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Steuergerät ein- oder auszuschalten. Um Strom zu sparen,
schaltet sich das Display nach 5 Minuten ohne Eingabe über das Tastenfeld aus. Drücken Sie auf
eine Taste, um das Display wieder einzuschalten.
24
Deutsch