C
A2
E
D
G
F
A3
A4
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, um den Gefrierschrank einzuschalten.
Auf dem Display zeigt der Code dF an, dass sich der Gefrierschrank in der Abtauphase bendet. Nach dem
Abtauen erscheint auf dem Display der Code HH.
Die Alarm-LED F und ein Warnton zeigen an, dass die Temperatur im Gefrierschrank für die Lagerung von
Lebensmitteln nicht ausreicht. Um den Warnton auszuschalten, wählen Sie die Funktion "Alarm" mit der Taste
A3 und drücken Sie dann die Taste A4. Die Warnlampe leuchtet jedoch weiterhin auf, bis der Gefrierschrank die
Temperatur von -12°C erreicht.
Wenn das Display eine Temperatur von -12°C anzeigt, erlischt der Alarm automatisch, und Sie können
Lebensmittel im Gefrierschrank lagern.
Bedien- und Kontrollleiste überprüfen:
Berühren Sie alle Tasten auf dem Display und prüfen Sie, ob der Temperaturbereich und das ausgewählte Symbol
aueuchten.
Temperatur einstellen:
Drücken Sie zur Temperatureinstellung die Taste A2. Während der Temperatureinstellung wird die eingestellte
Temperatur durch zwei blinkende Ziern auf dem Display angezeigt. Durch erneuten Druck auf diese Taste
können Sie den Sollwert absteigend von -14°C bis -26°C einstellen.
Wenn die OK-Taste innerhalb von 5 Sek. nicht gedrückt wird, wird der Sollwert automatisch gespeichert.
Wenn die Temperatur eingestellt ist, zeigen die beiden Ziern auf dem Display wieder die Temperatur des
Gefrierschranks an.
Werksseitig ist die Temperatur auf -18°C eingestellt.
Einschaltfunktion:
Halten Sie die Taste A4 5 Sekunden lang gedrückt, um den Gefrierschrank auszuschalten; schalten Sie ihn durch
erneutes Drücken der Taste wieder ein.
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie unbedingt den Netzstecker. Es reicht nicht aus, das Gerät über den
Ein-/Ausschalter auszuschalten.
C Symbol Gefriertemperatur
A2 Temperatureinstelltaste
D Symbol Eco-Funktion
E Symbol Schnellfroster
G Symbol Kindersicherung
F Alarmanzeige
A3 Funktionswahltaste
(Eco/Schnellfroster/Alarm/Kindersicherung)
A4 OK-Taste / Ein-/Ausschalttaste