EasyManuals Logo

HELIX HXA 20 User Manual

HELIX HXA 20
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
DEUTSCH
1
Anschluß Remoteleitung
Die Remoteleitung wird mit dem automatischen Antennenanschluß des Steuergerätes
(Radio) verbunden. Dieser ist nur aktiviert, wenn das Steuergerät EIN-geschaltet ist.
Somit wird der Verstärker mit dem Steuergerät ein- und ausgeschaltet. Der Verstärker
schaltet nur dann ein, wenn zuvor das Batterie- und Massekabel angeschlossen ist.
2 Anschluß Batteriekabel
Das +12V Versorgungskabel ist am Pluspol der Batterie anzuschließen. Empfohlener
Querschnitt: min. 10 mm
2
.
3 Anschluß Massekabel
Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt (dieser befindet sich dort, wo der
Minuspol der Batterie zum Metall-chassis des Kfz geerdet ist) oder an einer blanken,
von Lackresten befreiten Stelle des Kfz-Chassis angeschlossen werden.
4 Sicherung
Die Eingangssicherung schützt vor einem geräteinternen Fehler, d.h. die Anlage muß
mit einer zusätzlichen Sicherung in Nähe der Batterie (max. 30 cm entfernt) abgesi-
chert werden. Der Sicherungswert der Endstufe beträgt 15 Ampere.
5 - 6 Signaleingänge
Die HXA 20/HXA 20X haben RCA-Anschlüsse zum Kontaktieren von Cinchkabeln,
welche mit den Vorverstärkerausgängen der Line-Outputs des Steuergerätes oder
eines Vorverstärkers z.B. HXE 100 verbunden werden. Diese Anschlüsse sind vergol-
det um eine bessere NF-Übertragung zu gewährleisten.
7 grüne LED
Wenn die grüne LED leuchtet ist die Endstufe in Betrieb.
8 gelbe LED
Leuchtet bei einer Fehlfunktion der Endstufe, oder wenn am Lautsprecherausgang
eine Impedanz unter 2 Ohm anliegt.
9 rote LED
Leuchtet bei Überhitzung der Endstufe.
10 Schalter für die Kanäle A und B
Zum Umschalten der integrierten Frequenzweiche auf Hochpass/ Tiefpass oder Full
Range.
12 Schalter für Mono/bridged und Stereo
Mit Hilfe dieses Schalters können die Kanäle A und B (16) gebrückt werden. In die-
sem Fall darf die angeschlossene Lautsprecherimpedanz von 4 Ohm nicht unter-
schritten werden! Im Stereobetrieb darf die angeschlossene Impedanz 2 Ohm pro
Kanal nicht unterschreiten! Im Monobetrieb darf die Summe der Eingangssignale
beider Kanäle 8,5 V nicht überschreiten !
14 - 15 Levelregler für Eingangsempfindlichkeit
Mit Hilfe dieser Regler kann die Eingangsempfindlichkeit der Kanäle A und B an die
Ausgangsspannung des angeschlossenen Steuergerätes angepaßt werden. Diese
Regler sind keine Lautstärkeregler, sondern dienen nur der Anpassung. Der
Regelbereich ist 800 mV bis 8,5 V.
16 Lautsprecheranschlußklemmen für Kanäle A und B
Frequenzweichenmodul HXA 20
Die HXA 20 besitzt eine integrierte, aktive Frequenzweiche, deren Übernahmefrequenz
bei 90Hz/12dB Oct. liegt. Mit dem Schalter 10 kann der Arbeitsbereich des Verstärkers
umgeschaltet werden.
nur HXA 20X
Die HXA 20X besitzt eine aktive regelbare Frequenzweiche deren Übernahmefrequenz
von 15 Hz bis 5000 Hz stufenlos einstellbar ist. Die Einstellungen werden mit Hilfe der
Schalter 10 ( HP, Full range, TP ) und 11 (15Hz - 1kHz und 1kHz - 5kHz) und mit Hilfe
des Potentiometers 13 vorgenommen. Das Signal, welches der Verstärker nicht verar-
beitet, wird auf die Cichbuchsen 17 und 18 geleitet, wo es zur Ansteuerung eines wei-
teren Verstärkers zur Verfügung steht.
Beispiel: Wenn die Kanäle A und B z. B. als Hochpass 180 Hz betrieben werden, so
stehen an den Cinchausgängen 17 und 18 die Frequenzen bis 180 Hz (Tiefpass), z.B.
für den Anschluss eines Bassverstärkers zur Verfügung.
Allgemein gilt: Endstufe Hochpass Kanäle A+B
= Cinchausgang 17 Tiefpass von A
= Cinchausgang 18 Tiefpass von B
Endstufe Tiefpass Kanäle A+B
= Cinchausgang 17 Hochpass von A
= Cinchausgang 18 Hochpass von B
11 Frequenzwahlbereichsschalter
Mit Hilfe dieses Schalters kann der Regelbereich des Potentiometers 13 von 15Hz bis
1kHz und von 1kHz bis 5kHz
gestellt werden.
13 Frequenzeinstellregler
Regler zur Einstellung der Trennfrequenz der Stereokanäle A+B.
17 - 18 Cinch Ausgänge
An den Cinch Ausgängen liegt das Restsummensignal zur Ansteuerung eines weiteren
Verstärkers an.
Wichtige Information!
Skalierung zur Einstellung der Übernahmefrequenzen bei Potentiometer 13.
Wichtiger Hinweis!
Verbinden Sie niemals die Lautsprecherleitungen mit der Kfz-Masse (Chassis). Dieses
kann Ihren Verstärker zerstören. Achten Sie darauf, daß alle Lautsprechersysteme
phasenrichtig angeschlossen sind, d.h. Plus zu Plus und Minus zu Minus. Der Pluspol
ist bei den meisten Lautsprechern gekennzeichnet.
Hinweis!
Mehr Informationen über Helix Produkte erhalten Sie auf unserer Internet-Seite
www.audiotec-fischer.com
HXA 20
HXA20X
Technische Daten:
Ausgangsleistung an 4 Ohm 2x60/80 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung an 2 Ohm 2x90/125 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung an 4 Ohm 1x180/250 Watt RMS/Musik
Frequenzbereich 20Hz-20kHz,+/-0,2dB
Klirrfaktor <0,009%
TIM <0,016%
Geräuschpegelabstand >100dB
Eingangsimpedanz 10kOhm
Eingangsempfindlichkeit 800 mV-8,5V
Sicherung 15 Ampere
Abmessungen (HxBxT) in mm 31,5x185x236
Gewicht netto 1,8 kg
HXA 20 umschaltbare Frequenzweiche Hochpass/Tiefpass 90Hz
und Full Range
HXA 20X regelbare Frequenzweiche Regelbereich 15Hz-5000Hz HP/TP
4
1
6
5
3
2
987
B
A
11
10
12
B
A
18
16
17
14
13
15
Hz
15
32
55
80
110
160
250
450
1K
1,3
1,5
Hz
1K
1,8
2,2
2,7
3,3
4K
5K
Schalter 11 auf Position
15kHz - 1kHz
Schalter 11 auf Position
1kHz - 5kHz

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HELIX HXA 20 and is the answer not in the manual?

HELIX HXA 20 Specifications

HXA 20

Crossover Specifications IconCrossover Specifications
integrated active crossover frequency90 Hz
integrated active crossover slope12 dB/Oct
Power Specifications IconPower Specifications
continuous power rating at 4 Ohm per channel2x60 Watts RMS
max power rating at 4 Ohm per channel2x80 Watts
frequency response20Hz-20kHz, +/-0.2dB

HXA 20X

Crossover Specifications IconCrossover Specifications
active adjustable crossover frequency range15 Hz to 5000 Hz
switch frequency range 115 Hz to 1 kHz
switch frequency range 21 kHz to 5 kHz
Power Specifications IconPower Specifications
continuous power rating at 4 Ohm per channel2x90 Watts RMS
max power rating at 4 Ohm per channel2x125 Watts
frequency response20Hz-20kHz, +/-0.2dB

Related product manuals