EasyManuals Logo

HELIX M FOUR DSP User Manual

HELIX M FOUR DSP
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5
5
USB Eingang
Mit Hilfe dieses Eingangs wird die HELIX
M FOUR DSP über das beiliegende Kabel mit
dem Computer verbunden und kann anschlie-
ßend über das DSP PC-Tool konguriert wer-
den. Die aktuellste Software nden Sie auf
www.audiotec-scher.com.
Hinweis: Es können keine USB Speichermedien
an den Verstärker angeschlossen werden.
6
Status LED
Die Status LED zeigt den Betriebszustand des
DSPs an.
Grün: DSP betriebsbereit.
Orange: Power Save Modus aktiv.
Rot: Protection Mode aktiv. Der Verstärker ist mit
einer Schutzschaltung gegen Überhitzung ausge-
stattet. Prüfen Sie in diesem Fall die thermischen
Installationsbedingungen des Verstärkers und be-
achten Sie unsere allgemeinen Einbau-Hinweise
auf Seite 2. Ist die Sicherheitsschaltung der Tempe-
raturüberwachung aktiv, wird der Remote-Ausgang
sowie die Signalausgabe abgeschaltet, bis ein
sicherer Betrieb wieder gewährleistet werden kann.
Rot / grün langsam blinkend: Keine Betriebssoft-
ware auf dem DSP installiert. Verbinden Sie den
Verstärker mit der DSP PC-Tool Software und be-
stätigen das automatische Update der Betriebs-
software. Die aktuellste Version des DSP PC-Tools
nden Sie auf www.audiotec-scher.com.
Rot / grün schnell blinkend: Aktuell ausgewählter
Sound Setup-Speicherplatz ist leer. Ein neues DSP
Setup muss über die DSP PC-Tool Software einge-
spielt werden oder schalten Sie auf einen Speicher-
platz mit vorhandenem Sound Setup um.
7
Control Input
Dieser Multifunktionseingang dient zum Anschluss
von HELIX Zubehörprodukten, wie beispielsweise
einer Fernbedienung, mit deren Hilfe diverse Funk-
tionen des Verstärkers gesteuert werden können.
Die Funktionalität muss je nach Typ der Fernbedie-
nung zuerst im „Device Conguration Menu“ (DCM)
der DSP PC-Tool Software oder an der Fernbedie-
nung selbst konguriert werden.
8
Optical Input
Optischer Eingang im SPDIF-Format für den An-
schluss an Signalquellen mit digitalem Ausgang.
Die „Sampling Rate“ dieses Eingangs muss zwi-
schen 12 - 96 kHz liegen. Das Eingangssignal wird
automatisch an die interne Abtastrate angepasst.
Um diesen Eingang zu aktivieren und in der Laut-
stärke regeln zu können, wird eine optional erhält-
liche Fernbedienung oder das WIFI CONTROL emp-
fohlen. Des Weiteren gibt es im DSP PC-Tool auch
die Möglichkeit, diesen Eingang per Signalerken-
nung automatisch zu aktivieren, sobald ein Musik-
signal über diesen Eingang zugespielt wird.
Hinweis: Es können ausschließlich Stereosignale
und keine Dolby-codierten Daten verarbeitet wer-
den!
Hinweis:
Werkseitig ist die manuelle Einschaltung
des Eingangs über eine optionale Fernbedienung
konguriert.
9
Line Output
Prozessierter 6-Kanal Vorverstärkerausgang zum
Anschluss von zusätzlichen Verstärkern. Die
maximale Ausgangsspannung beträgt 6 Volt RMS.
Wenn Sie diesen Ausgang verwenden, ist es zwin-
gend erforderlich, den Remote-Ausgang (Rem.
Out) zum Einschalten des / der an den Line Out-
put angeschlossenen Verstärker zu verwenden, da
ansonsten Störgeräusche auftreten können. Der
Remote-Ausgang schaltet sich automatisch wäh-
rend des „Power Save Modus“ sowie bei einem
Software-Update ab. Die Ausgänge können in der
DSP PC-Tool Software den Eingängen beliebig zu-
geordnet werden.
Achtung: Verwenden Sie zum Anschluss aus-
schließlich das mitgelieferte Anschlusskabel (siehe
Seite 7, Abb. 1).

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HELIX M FOUR DSP and is the answer not in the manual?

HELIX M FOUR DSP Specifications

General IconGeneral
BrandHELIX
ModelM FOUR DSP
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals