EasyManua.ls Logo

Hilti SBT 4-A22 - Drill safety warnings

Hilti SBT 4-A22
202 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4 Deutsch
Tragen Sie auch beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe. Das Berühren des Einsatzwerkzeuges kann
zu Schnittverletzungen und Verbrennungen führen.
Klären Sie vor Arbeitsbeginn die Gefahrenklasse des beim Arbeiten entstehenden Staubguts ab. Verwen-
den Sie eine Atemschutzmaske, welche für den jeweiligen Staub geeignet ist und einen Baustaubsauger
mit einer offiziell zugelassenen Schutzklassifizierung, die Ihren lokalen Staubschutzbestimmungen ent-
spricht.
Machen Sie Arbeitspausen und Übungen zur besseren Durchblutung Ihrer Finger. Bei längeren Arbeiten
kann es durch Vibrationen zu Störungen an Blutgefäßen oder des Nervensystems an Fingern, Händen
oder Handgelenken kommen.
Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbeginn auf verdeckt liegende elektrische Leitungen, Gas und
Wasserrohre. Außenliegende Metallteile am Gerät können einen elektrischen Schlag verursachen, wenn
Sie versehentlich eine Stromleitung beschädigen.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, wenn das Werkzeug blockiert. Das Gerät kann seitlich
auslenken.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
3 Beschreibung
3.1 Produktübersicht 1
@
Seitenhandgriff
;
Schnellspannbohrfutter
=
Funktions-Einstellring
%
Gangwahlschalter
&
Rechts-/Linkslauf-Umschalter mit Ein-
schaltsperre
(
Steuerschalter (mit elektronischer Drehzahl-
steuerung)
)
Handgriff
+
Entriegelungstasten mit Zusatzfunktion
Aktivierung der Ladezustandsanzeige
§
Typenschild
/
Gürtelhaken (optional)
:
Ladezustands- und Fehleranzeige (Li-Ion-
Akku)
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das beschriebene Produkt ist ein handgeführter akkubetriebener Bohrschrauber. Er ist zum Eindrehen und
Lösen von Schrauben und zum Bohren in Stahl, Holz und Kunststoff bestimmt.
Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti LiIon-Akkus der Typenreihe B18 / B22.
Verwenden Sie für diese Akkus nur die Hilti Ladegeräte der C4/36-Reihe.
3.3 Anzeige des LiIon-Akkus
Der Ladezustand des LiIon-Akkus und Störungen des Gerätes werden über die Anzeige des LiIon-Akkus
signalisiert. Der Ladezustand des LiIon-Akkus wird nach Antippen einer der beiden Akku-Entriegelungstasten
angezeigt.
Zustand Bedeutung
4 LED leuchten. Ladezustand: 75 % bis 100 %
3 LED leuchten. Ladezustand: 50 % bis 75 %
2 LED leuchten. Ladezustand: 25 % bis 50 %
1 LED leuchtet. Ladezustand: 10 % bis 25 %
1 LED blinkt, Gerät ist funktionsbereit. Ladezustand: < 10 %
1 LED blinkt, Gerät ist nicht funktionsbereit. Akku ist überhitzt oder vollständig entladen.
4 LED blinken, Gerät ist nicht funktionsbereit. Gerät ist überlastet oder überhitzt.
Hinweis
Bei betätigtem Steuerschalter und bis zu 5 Sekunden nach dem Loslassen des Steuerschalters ist die
Abfrage des Ladezustandes nicht möglich. Bei blinkenden LEDs der Anzeige des Akkus beachten Sie
bitte die Hinweise im Kapitel Hilfe bei Störungen.
3.4 Lieferumfang
Bohrschrauber, Bedienungsanleitung.
Printed: 09.06.2017 | Doc-Nr: PUB / 5356273 / 000 / 00

Table of Contents

Other manuals for Hilti SBT 4-A22

Related product manuals