EasyManuals Logo

Hirschmann RH1-TP/FL User Manual

Hirschmann RH1-TP/FL
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5
2. Konfiguration
2.1 LINIENSTRUKTUR
Der RH1-TP/FL ermöglicht den Aufbau von
Linienstrukturen. Die Kaskadierung kann
sowohl über die TP- als auch über die LWL-
Ports erfolgen.
M Verwenden Sie bei der Kaskadierung
über TP-Ports ein Kabel, das die Signal-
paare kreuzt, d.h. jeweils Ausgang mit Ein-
gang verbindet.
2.2 REDUNDANTE RINGSTRUKTUR
Redundante Ringstrukturen können über
die LWL-Ports des RH1-TP/FL aufgebaut
werden. Abbildung 4 zeigt eine redundante
Ringstruktur mit RH1-TP/FL-Geräten. Dazu
wird in der aus RH1-TP/FL-Geräten beste-
henden optischen Linienstruktur (s.o.) das
erste mit dem letzten Gerät verbunden und
somit der redundante optische Ring
geschlossen.
Dazu ist an genau einem der beiden RH1-
TP/FL-Module die redundante Verbindung
an Port 5 anzuschließen und der Port 5 in
den Redundanzmodus zu schalten. Die
Umschaltung erfolgt am 6poligen DIP-
Schalter auf der Oberseite des Gerätes
(siehe Kap. Funktionsbeschreibung –
Bedienelemente).
Hinweis: Alle Module im Verlauf des redun-
danten Ringes dürfen untereinander nur
über LWL-Strecken (ECFL2, ECFL4) verbun-
den werden.
Twisted-Pair-
Leitung
LWL-Leitung
Twisted-Pair-
Leitung
Ring mit
redundanter Strecke
DTE
Twisted-Pair-
Transceiver
DTE
Trans-
ceiver
RH1-
TP/FL
RH1-
TP/FL
RH1-
TP/FL
RH1-
TP/FL
Port 5
Port 4
Abb. 4: Redundante Ringstruktur über die LWL-Ports der RH1-TP/FL-Geräte
Hirschmann Patent Frame Redundanz: EP 0403763 (Europa)
2.3 KOMBINATION MIT
KONZENTRATOREN DER ASGE-, MC-
UND AMC-FAMILIE
RH1-TP/FL können auch mit Konzentratoren
aus der ASGE-, MC- und AMC-Familie kom-
biniert werden. Die Kaskadierung der RH1-
TP/FL kann z.B. in Linienstrukturen über die
Interfacekarten ECFL2, ECFL4, ECTP3 etc.
erfolgen.
Die Anzahl der kaskadierbaren Geräte hängt
von der gesamten Netzstruktur ab. Redun-
dante Ringstrukturen können über die LWL-
Ports realisiert werden.
Hinweise zur Berechnung der maximalen
Netzausdehnung finden Sie im Handbuch
Ethernet im Kapitel 8 (Bestellnummer siehe
„Technische Daten“).
RH1-TP/FL
In einer optischen Linie können maximal 11
RH1-TP/FL-Module kaskadiert werden.
Die Gesamt-Leitungslänge zwischen den
am weitesten voneinander entfernten End-
geräten darf dabei 1180 m nicht überschrei-
ten.
Die Gesamt-Leitungslänge ergibt sich aus
der Summe aller LWL-Teilstrecken und den
beiden TP-Leitungen zu den Endgeräten.
3.2 MONTAGE
Das Gerät wird in betriebsbereitem Zustand
ausgeliefert. Für die Montage ist folgender
Ablauf zweckmäßig:
Überprüfen Sie, ob die Schaltervoreinstel-
lung Ihren Anforderungen entspricht.
Ziehen Sie den Klemmblock vom RH1-
TP/FL ab und verdrahten Sie die Versor-
gungsspannungs- und Meldeleitungen.
Montieren Sie den RH1-TP/FL auf einer 35
mm Hutschiene nach DIN EN 50 022.
Hängen Sie die oberen Rasthaken des
RH1-TP/FL in die Hutschiene ein, fahren
Sie mit einem Schraubendreher waage-
recht unterhalb des Gehäuses in den Ver-
riegelungsschieber und ziehen diesen
nach unten (vgl. Abb. 6, Demontage) und
drücken Sie die Unterseite des Moduls auf
die Hutschiene, bis sie einrastet (Abb. 5).
Montieren Sie die Signalleitungen.
Hinweise:
– Die Erdung des Gehäuses des RH1-TP/FL
erfolgt über die Hutschiene. Ein separater
Erdungsanschluß ist nicht vorhanden.
– Die Schrauben in den seitlichen Gehäu-
sehalbschalen dürfen auf keinen Fall
gelöst werden.
– Die Schirmungsmasse der anschließbaren
Twisted Pair-Leitungen ist elektrisch lei-
tend mit dem Gehäuse verbunden.
Abb. 5: Montage des RH1-TP/FL
3. Montage, Inbetriebnahme
und Demontage
3.1 AUSPACKEN, PRÜFEN
– Überprüfen Sie, ob das Paket komplett
ausgeliefert wurde (siehe Lieferumfang).
– Überprüfen Sie die Einzelteile auf Trans-
portschäden.
v
Warnung!
Nehmen Sie nur unbeschädigte
Teile in Betrieb!

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hirschmann RH1-TP/FL and is the answer not in the manual?

Hirschmann RH1-TP/FL Specifications

General IconGeneral
BrandHirschmann
ModelRH1-TP/FL
CategorySwitch
LanguageEnglish

Related product manuals