EasyManua.ls Logo

Hitachi P-G23WA2 - Betrieb mit Fernbedienung

Hitachi P-G23WA2
106 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG
7
6. BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG
6.1. EINSTELLEN DER FILTERINTERVALLANZEIGE
Die FILTER-Intervallanzeige auf der Fernbedienung
(PC-P1H) kann auf ca. 100, 1200 oder 2500 Stunden
eingestellt werden (Werkseinstellung: 1200 Stunden).
Falls 100 oder 2500 Stunden erforderlich sind, siehe
nachfolgende Anweisungen.
Schritt 1: Wechseln zum optionalen
Einstellmodus
Drücken die Schalter CHECK und RESET gleichzeitig
länger als 3 Sekunden bis zum Stillstand des Gerätes.
Die Betriebsart wechselt zum Einstellmodus vor Ort, die
Anzeige „SERVICE“ erscheint und „“ fängt an zu
blinken. Wenn „“ nicht angezeigt wird, drücken Sie die
Schalter < oder = und stellen Sie „“ ein. In diesem Fall
drücken Sie den Schalter CHECK und die Betriebsart
wechselt zum optionalen Einstellmodus.
Schritt 2: Auswahl des Innengerätes für
optionale Einstellungen
Wenn der optionale Einstellmodus ausgewählt worden ist,
wird Folgendes auf dem LCD-Dispaly angezeigt.
Die Anzeige „“ hört auf zu blinken.
Die Adresse des Innengerätes für den optionalen
Einstellmodus wird angezeigt.
Die Adresse des Kühlkreislaufs für den optionalen
Einstellmodus wird angezeigt.
Wählen Sie das einzustellende Innengerät aus, indem
Sie die Tasten < oder = drücken und seine Adresse
eingeben. In diesem Fall drücken Sie den Schalter CHECK
und die Anzeige wechselt zur Anzeige für optionalen
Einstellmodus:
HINWEIS:
- In dem Fall, in dem beide Angaben, die des ADDS
(Adresse) und RN (Kühlkreislaufnummer) „AA“
anzeigen, wird für alle Innengeräte dieselbe
Einstellung durchgeführt.
- Die Innengeräte, die nicht angeschlossen sind,
werden nicht angezeigt.
Schritt 3: Optionale Einstellungen und
Einstellungsänderungen
Die Anzeige für optionale Einstellungen wird nachfolgend
aufgeführt.
Der Code für optionale Einstellungen wird untenstehend
angegeben.
Die Anzeigen ADDS. und RN. werden ausgeschaltet
und der Zustand der optionalen Einstellung wird
angezeigt.
Drücken Sie auf die Taste TIME < oder = , um den Code
der optionalen Einstellung zu ändern. Drücken Sie den
Schalter CHECK, um den Zustand der optionalen
Einstellungen zu ändern. Stellen Sie den Einstellcode auf
)“ ein. Wenn Sie ein anderes Innengerät einstellen
möchten, drücken Sie die Tasten < oder = und die
Anzeige wechselt zu der Bedingung von „Schritt 2 –
Auswahl eines Innengerätes für optionale Einstellungen“.
Die Beziehung von Anzeige und Intervall wird in
nachfolgender Tabelle dargestellt.
FILTER-Intervallanzeige
Ca. 100 Std. Ca. 1 200 Std. Ca. 2 500 Std. Keine Anzeige
b4 01
b4 02
B4 00(*)
b4 03 b4 04
(*) Standard
Schritt 4: Abbrechen des optionalen
Einstellmodus
Wenn Sie den Schalter RESET im Zustand von Schritt 2
oder Schritt 3 drücken, wechselt die Anzeige wieder in den
Standardzustand.
HINWEIS:
Das Etikett für die Überprüfung der Einstellungen ist
an den Trägerbolzen befestigt. Tragen Sie die
Einstellungen in das Etikett ein.
6.2. EINSTELLEN HOHER DREHZAHL
Das Luftstromvolumen kann entsprechend der
Deckenhöhe geändert werden, indem der Code mit
der Fernbedienung auf „C5“ geregelt wird (weitere
Einzelheiten, siehe Installations- und Wartungshandbuch
der Fernbedienung).
Deckenhöhe
1,0 bis 2,5 PS 3,0 bis 6,0 PS
Einstellung der
Fernbedienung
Unter 2,7 m Unter 3,2 m Standard
2,7 bis 3,0 m 3,2 bis 3,6 m Hohe Drehzahl (1)
3,0 bis 3,5 m 3,6 bis 4,2 m Hohe Drehzahl (2)
 Blinkt (Taste < oder = drücken)

Table of Contents

Related product manuals