Problem Ursache Aktion
Das Gerät bewegt sich langsam,
mit unregelmäßiger Geschwindig-
keit oder gar nicht.
Das Gerät befindet sich im Frei-
laufmodus.
Den Freilaufreglerhebel herauszie-
hen. Siehe
So bringen Sie das Ge-
rät in den Freilaufmodus auf Seite
248
.
Die Feststellbremse ist aktiviert. Die Handbremse lösen.
Der Antriebsriemen ist locker oder
beschädigt.
Den Antriebsriemen ersetzen.
Es befindet sich Luft im Getriebe. Lassen Sie die Luft aus dem Ge-
triebe ab. Siehe
So lassen Sie die
Luft aus dem Getriebe ab auf Seite
262
.
Es befinden sich unerwünschte
Materialien auf der Lenkplatte
(wenn die Lenkplatte montiert ist).
Das Gerät reinigen.
Der Vierkantschlüssel auf der Ach-
se fehlt.
Den Vierkantschlüssel installieren.
Siehe
So reparieren Sie die Reifen
auf Seite 253
.
Das Schneidergebnis ist nicht zu-
friedenstellend.
Die Klingen sind stumpf oder be-
schädigt.
Die Klingen schärfen oder erset-
zen.
Das Mähdeck ist nicht parallel. Die Fluchtung des Mähdecks ein-
stellen. Siehe
So stellen Sie die
Fluchtung des Mähdecks ein auf
Seite 257
.
Das Gras ist feucht. Das Gras trocknen lassen, bevor
Sie es mähen.
Das Gras ist zu lang. Mit einer hohen Schnitthöhe be-
ginnen und diese allmählich verrin-
gern.
Der Reifendruck stimmt nicht. Den Reifendruck kontrollieren.
Den Reifendruck bei Bedarf ein-
stellen.
Das Gerät wird mit zu hoher Dreh-
zahl im Vorwärts- oder Rückwärts-
gang betrieben.
Mit niedrigerer Geschwindigkeit
mähen.
Der Antriebsriemen für das Mäh-
deck ist verschlissen oder beschä-
digt.
Den Treibriemen für das Mähdeck
ersetzen.
Wenn der Motor eine Fehlzündung
hat, wird er gestoppt.
Der Gashebel befindet sich nicht in
der Stellung für langsame Fahrt.
Siehe
So stoppen Sie das Gerät
auf Seite 245
.
Der Motor stoppt, wenn Sie versu-
chen, rückwärts zu fahren.
Das Rückwärtsfahrsystem (ROS)
ist nicht aktiviert.
Das Rückwärtsfahrsystem (ROS)
aktivieren. Siehe
So bedienen Sie
das Rückwärtsfahrsystem (ROS)
auf Seite 247
.
268 2010 - 003 - 10.04.2023