EasyManuals Logo

Jet JML-1014I Operating Instructions

Jet JML-1014I
17 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11
5.4 Absaug Anschluss
Vermeiden Sie eine hohe
Luftstaubkonzentration. Setzen Sie ein
geeignetes Absaug- bzw. Filtersystem
ein.
5.5 Inbetriebnahme
Mit dem grünen Eintaster am
Hauptschalter kann die Maschine
gestartet werden: Mit dem roten Aus-
Taster kann die Maschine stillgesetzt
werden.
6. Betrieb der Maschine
Erfolgreiches Drechseln hängt nicht
von hohen Drehzahlen ab, sondern
von der richtigen Anwendung der
Drechselwerkzeuge.
Eine Voraussetzung für fachgerechtes
Drechseln ist ein einwandfreies und
geschärftes Drechselwerkzeug.
Fig 3
Das Drechselwerkzeug immer
aufgelegt an der Handstahlauflage
führen. Dabei die Finger geschlossen
halten und mit dem Handballen an der
Handstahlauflage abstützen.
7. Rüst- und Einstellarbeiten
Allgemeine Hinweise
Vor Rüst- und Einstellarbeiten muss
die Maschine gegen Inbetriebnahme
gesichert werden.
Netzstecker ziehen!
7.1 Drehzahlwechsel
Die Stromzufuhr durch Ziehen des
Netzsteckers trennen.
Fig 4
Die Riemendeckel links am
Maschinenbett (A, Fig 4) und hinten
am Spindelstock (A, Fig 5) öffnen.
Fig 5
Den Riemen (E, Fig 4) entspannen.
Indexiergriff (C, Fig 6) lösen und
Motor am Griff (D, Fig 6) anheben.
Fig 6
Den Riemen auf der gewünschten
Drehzahlstufe auflegen
(Drehzahlangabe siehe
Riemendeckel).
Riemen spannen.
Schließen Sie die Riemendeckel.
7.2 Handstahlauflage Einstellung
Stellen Sie die Handstahlauflage (C,
Fig 7) so nahe an das Werkstück als
möglich und fixieren Sie mit dem
Hebel (A).
Fig 7
Stellen Sie die Höhe ca. 3mm über die
Spitzenhöhe und klemmen Sie mit
dem Indexiergriff (B, Fig 7).
7.3 Spannmittel Montage
Die Stromzufuhr durch Ziehen des
Netzsteckers trennen.
Die Aufspannscheibe (A, Fig 8) wird
auf die Spindelnase aufgeschraubt.
Fig 8
Befestigen Sie das Werkstück mit 4
Holzschrauben von Hinten direkt an
der Aufspannscheibe.
Seien Sie vorsichtig bei der
Schraubenwahl. Zu lange Schrauben
ragen in den Zerspanungsbereich und
zu kurze ergeben keine sichere
Aufspannung.
Falls keine Schraubenbefestigung
zulässig ist kann das Werkstück auch
auf eine Trägerscheibe aufgeklebt
werden, welche wiederum mit der
Aufspannscheibe verschraubt ist.
Mit einem dazwischengeklebten Stück
Papier vermeiden Sie
Beschädigungen des Werkstücks
beim späteren Lösen.
Die Aufspannscheibe zusammen mit
dem bereits aufgespannten Werkstück
auf die Spindelnase aufschrauben und
von Hand festziehen.
Drehen Sie das Werkstück von Hand
und prüfen Sie die sichere
Aufspannung und die freie Rotation.

Other manuals for Jet JML-1014I

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Jet JML-1014I and is the answer not in the manual?

Jet JML-1014I Specifications

General IconGeneral
BrandJet
ModelJML-1014I
CategoryLathe
LanguageEnglish

Related product manuals