10 – Deutsch
Betrieb
Parken
Soll der Roboter die Reinigung nach dem nächsten Ladevorgang
unterbrechen, dann ...
• Drücken Sie die Taste „Roboter parken“ (B).
Die Kontrolllampe „Parken“ (A) leuchtet.
Nach der nächsten Rückkehr zur Station wird der Roboter ent-
leert und geladen. Danach bleibt der Roboter im ausgeschalte-
ten Zustand vor der Station stehen.
Reinigungsdauer wählen
Soll der Roboter nur eine bestimmte Zeit reinigen, dann ...
• Drücken Sie die Taste „C“ bis die gewünschte Reinigungsdauer
eingestellt ist (Grundeinstellung: Dauerreinigung).
1 x drücken – 3 Stunden Reinigungsdauer gewählt.
für Räume kleiner als 45 m²
2 x drücken – 6 Stunden Reinigungsdauer gewählt.
für Räume von 45 m² bis 90 m²
3 x drücken – 9 Stunden Reinigungsdauer gewählt.
für Räume von 80 m² bis 135 m²
4 x drücken – Es ist wieder Dauerreinigung eingestellt.
Die gewählte Reinigungsdauer beginnt und wird durch eine
Kontrolllampen angezeigt. Ist die gewählte Reinigungszeit be-
endet, bleibt der Roboter nach Entleeren und Laden ausge-
schaltet vor der Station stehen.
Leiser Betrieb
Ideal für Reinigungsfahrten in der Nacht oder bei Anwesenheit.
• Drücken Sie die Taste „leiser Betrieb“ (J).
Die Kontrolllampe „leiser Betrieb“ (K) leuchtet. Die Station ent-
leert den Roboter, in einem Zeitraum von 8 Stunden, mit redu-
ziertem Geräuschpegel und reduzierter Leistung. Danach schal-
tet die Station auf normalen Betrieb zurück.
Fahrprogramme
Die Auswahl des Fahrprogramms wird automatisch durch Sen-
soren im Schmutzbehälter gesteuert, abhängig vom erkannten
Verschmutzungsgrad. Der Roboter hat vier Fahrprogramme, da-
mit kann er sich an unterschiedliche Verschmutzung des Bodens
anpassen. Je schmutziger der Boden, um so intensiver wird er
vom Roboter gereinigt. Bei verringertem Verschmutzungsgrad wird
wieder das 1. Fahrprogramm gewählt.
Abb. 9: Roboter parken
Abb. 10: Reinigungsdauer wählen
Abb. 11: Leiser Betrieb einstellen
1. Fahrprogramm – normale Reinigung
– Fahrt nach Zufallsprinzip mit normaler Geschwindigkeit.
2. Fahrprogramm – einzelne verschmutzte Stelle
– Langsame Fahrt über verschmutzte Stelle.
3. Fahrprogramm – einzelne stärker verschmutzte Stelle
– Langsame vorwärts / rückwärts Fahrt über verschmutzte Stelle.
4. Fahrprogramm – großflächig stark verschmutzter Bereich
– Langsame strahlenförmige Sternfahrt über verschmutzten Bereich.